Asplenium bulbiferum
Streifenfarn
Aspleniaceae - Streifenfarngewächse
Der in Blumengeschäften seltene Farn hat lange Blattstiele und 3fach gefiederte hellgrüne Blätter. Überall an den Wedeln sitzen Brutknospen, aus denen sich neue Pflanzen entwickeln. Als Zimmerpflanze widerstandsfähiger ist ´Asplenium dimorphum´.
Licht: halbschattig oder schattig, keinesfalls sonnig Für einen schattigen, warmen Standort und eine möglichst feucht Atmosphäre sorgen
Temperatur: 18-22 °C, im Winter mindestens 12 °C Im Winter kühler stellen.
Feuchtigkeit: gleichmäßig feucht halten.
Vermehrung: man wartet, bis such aus den Brutknospen kleine Pflänzchen mit einigen Wurzeln gebildet haben, trennt sie ab und topt sie ein.
Erde: Brockiger Torfmull mit Sphagnum und Lauberde
Dünger: In der Wachstumszeit alle 2 Wochen 0,05-0,1%ig düngen.
Umpflanzen: Nur bei Bedarf umtopfen.
