Areca catechu
Betelpalme
Arecaceae - Palmengewächse
Diese Pflanze aus Südostasien wird oft wegen der V-förmigen Blätter im Jungpflanzenalter mit "Chrysalidocarpus lutescens" verwechselt. Erst nach mehreren Jahren bilden sich die normalen, dunkelgrünen Fiederblätter; zuerst grüner, später graugefärbter Stamm. In ihrer tropischen Heimat wird die Betelnusspalme weniger als Zier-, denn als Nutzpflanze betrachtet. Und zwar werden die hühnereigroßen Früchte in Scheiben geschnitten, mit einigen Zutaten vermischt und als berauschende Droge gekaut.
Licht: Hell-halbschattig, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Temperatur: Im Sommer 20 °-25 °C, im Winter nicht unter 18 °C.
Feuchtigkeit: Die Erde stets mit zimmerwarmem, entkalktem Wasser feucht halten. Auf hohe Luftfeuchtigkeit achten, pro Tag 1-2 mal besprühen.
Vermehrung: Durch Samen, die bei 25°C keimen, Keimdauer etwa 8 Wochen.
Erde: Universalerde, gut drainiert (am Topfboden grobkörniges Material verwenden), um Staunässe zu verhindern.
Dünger: Im Sommer alle 2 Wochen mit Pflanzendünger.
Umpflanzen: Alle 2-3 Jahre im Frühjahr
Höhe: ca. 2m
Anfällig für: Thripse

