Aloë humilis
Asphodelaceae - Affodillgewächse
Diese niedrige, stammlose Aloë aus Südafrika bildet eine dichte Rosette aus schmalen, bis zu 30 cm langen, fleischigen Blättern, die mit hellen Wärzchen besetzt sind. An den hohen Blüteschäften hängen im März/April korallenrote, 3 cm lange Blüten in traubiger Anordnung.
Licht: volle Sonne (eventuell auch ins Freie stellen), auch im Winter
Temperatur: im Winter um 5 °C, sonst warm
Feuchtigkeit: sparsam, im Winter kaum gießen
Vermehrung: Aus Samen oder durch Abtrennen von Nebenrosetten.
Erde: Einheitserde mit Sand und Ton oder Lehm vermischt
Dünger: Von Mai bis Okober alle 4 Wochen etwas Kakteendünger geben.