Das große Lexikon der Zimmerpflanzen

In diesem Pflanzenlexikon dreht sich alles rund um unsere grünen Lieblinge. Hier findet ihr Informationen und Bilder rund um das Thema Zimmerpflanzen, Schädlinge und Krankheiten. Für Fragen steht euch das Forum mit vielen kompetenten und hilfsbereiten Mitgliedern zur Verfügung. Dort könnt ihr aber nicht nur Fragen stellen, sondern auch neue Pflanzenbeschreibungen erstellen oder einfach schreiben, was man anders/besser/schöner machen kann. Und jetzt viel Spaß beim Stöbern!

pflanzwerk.jpg
Bild: Pflanzwerk

Die neuesten Zimmerpflanzen:

Wodyetia bifurcata

Wodyetia bifurcata

Fuchsschwanzpalme

Die Fuchsschwanzpalme wächst endemisch im Nordosten Australiens. Sie hat leuchtend grüne Wedel mit relativ breiten Fiederblättchen, welche am Ende gezahnt sind. Die Blattfiedern stehen in verschiedenen Winkel vom Blattstiel ab, so dass sie …

Echinocactus grusonii

Echinocactus grusonii

Schwiegermutterstuhl, Goldkugelkaktus, Igelkaktus

Echinocactus grusonii stammt aus Mexiko, wo er bis zu 1,2m hoch werden kann. Meist bleibt er kugelig, im Alter können sich Sprossen bilden.

Euphorbia francoisii

Euphorbia francoisii

Die kleinwüchsige Euphorbia francoisii stammt aus dem Südwesten Madagascars. Dort kommt sie in tropischen und subtropischen Trockenwäldern sowie im trockenen Buschland vor. Oft findet man sie im Halbschatten auf sandigem Boden. Insgesamt gi…

Aeschynanthus marmoratus

Aeschynanthus marmoratus

Schamblume

Die pflegeleichte Pflanze wird vor allem wegen ihrer gegenständigen, glänzenden und ledrigen Blätter, die dunkel- und hellgrün marmoriert sind, als Zimmerpflanze gehalten. Auf der Blattrückseite sind die dunklen Flecken der Marmorierung vio…

Pachypodium namaquanum

Pachypodium namaquanum

Langsam wachsende Pflanze, deren natürliche Lebensräume in den trockenen Steinwüsten des südlichen Namibia (Richtersveld) und in der Nordkap-Region Südafrikas (Namaqualand) liegen. Die Pflanze kann bis zu 300 Jahre alt werden und wächst mit…

Die beliebtesten Zimmerpflanzen:

Zamioculcas zamiifolia

Zamioculcas zamiifolia

Glücksfeder

Sehr schöne und pflegeleichte Pflanze aus dem tropischen Ostafrika, die erst seit 1996 bei uns im Handel erhältlich ist und seitdem sehr beliebt geworden ist. Aus einem horizontal wachsenden knollenartigem Rhizom entspringen Sprosse, die nu…

Ficus benjamina

Ficus benjamina

Birkenfeige, Fikus

Ficus Benjamina zählt wohl zu dem bekanntesten Vertreter der Zierfeigen, obwohl er eigentlich erst in den 1990ern bei uns beliebt geworden ist. In Zimmerkultur erreicht er eine Höhe von etwa. 1,5m. Andere Sorten wie 'Golden King', 'Curly' …

Spathiphyllum wallisii

Spathiphyllum wallisii

Einblatt, Blattfahne, Scheidenblatt

Sehr dankbare Pflanze aus Kolumbien mit lanzettlichen, bis zu 25cm langen Blättern und aronstabähnlichen Blüten mit weißem Hochblatt (Spatha), das den gesamten Blütenstand überragt. Während die Blüten nur wenige Tage offen sind, bleibt die …

Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum

Cordylilie, Graslilie, Grüner Heinrich, Grünlilie, Fliegende Holländer

Die widerstandsfähige Pflanze aus Südafrika hat linwalisch-lanzettliche, weißgestreifte Blätter und bildet an günstigen Standorten oft 30-60 cm lange Blütenschäfte mit kleinen weißlichen Einzelblüten. An den Blütenstielen entwickeln sich au…

Phalaenopsis

Phalaenopsis

Die leicht zu pflegenden Orchideen blühen mehrmals im Jahr, sind sehr anpassungs- und widerstandsfähig. Phalaenopsis gehören zu den populärsten Orchideen auf der Fensterbank und lassen sich leicht über Jahre hinweg pflegen und immer wieder …

Neue Artikel rund um das Thema Zimmerpflanzen:

Outdoor-Einrichtung: Gartenmöbel und Pflanzen für eine gemütliche Atmosphäre

Die Gestaltung eines komfortablen Außenbereichs ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Hauses, den Sie nicht vernachlässigen sollten. Mit den richtigen Außenmöbeln und Pflanzen bzw. Grünpflanzen können Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Dies trägt nicht nur dazu bei, Ihren Lebensraum durch zusätzliche Sitzgelegenheiten zu maximieren, sondern bringt auch Schönheit und Leben in jeden Außenbereich.

Bring Farbe in deine Wohnung – Zimmerpflanzen, die im Winter blühen

Farben von Pflanzen, insbesondere im Winter, sind für unser emotionales Gleichgewicht sehr wichtig. Im Winter ist es oft trüb und grau, wodurch das Innere eines Raumes düster und ungemütlich wirken kann. Zimmerpflanzen mit leuchtenden Blütenfarben können dazu beitragen, dass der Raum heller und freundlicher aussieht.

Ein einladendes Zuhause mit Zimmerpflanzen

Um eine gemütliche und angenehme Atmosphäre im eigenen zuhause zu schaffen sind Zimmerpflanzen sind eine wunderbare Möglichkeit. Sie können einen Raum optisch aufwerten und ein Gefühl der Ruhe und Entspannung vermitteln und helfen, die Luft in einem Raum zu reinigen und das Raumklima zu verbessern.

Warum Heckenpflanzen die perfekte Ergänzung für jeden Garten sind

Heckenpflanzen sind die perfekte Möglichkeit, Ihrem Garten einen Hauch von üppigem Grün und Struktur zu verleihen. Aus diesem Grund ist es kein Wunder, dass Heckenpflanzen in Gärten auf der ganzen Welt so beliebt geworden sind. Die Vorteile von Heckenpflanzen, aber auch der damit verbundene Pflegeaufwand sollen in diesem Beitrag näher betrachtet werden.

Der Solargenerator als umweltfreundliches Notstromaggregat

Kommt es bei ihnen öfter mal zu Stromausfällen? Dann könnte die Anschaffung eines Notstromaggregates sinnvoll sein. Heute gibt es diese auch in umweltfreundlicher Variante, nämlich als Solargenerator. Die dazugehörigen Solarpanels können Sie schnell und einfach im Garten platzieren oder sogar mit auf Reisen nehmen.