Aphelandra aurantiaca
Glanzkölbchen
Acanthaceae - Akanthusgewächse
Die Pflanze aus Mexiko hat längliche, dunkelgrüne Blätter. Meist wird nur eine Unterart mit silbergrau gezeichneten Blättern, auf hellgrünem Grund kultiviert. Die orangeroten Blüten erscheinen von April bis Juli.
Licht: sehr hell, aber keine volle Sonne
Temperatur: 20 - 23 °C, in der Ruhezeit (Winter) 10 - 14 °C. Nach der Blüte die Blütenschäfte zurückschneiden und die Pflanze kühler stellen. Im Frühjahr - nach dem Umtopfen - bei hoher Luftfeuchtigkeit (Gewächshaus, Blumenfenster) wieder austreiben lassen und sehr warm halten, sonst blüht die Pflanze nicht.
Feuchtigkeit: mit weichem Wasser mäßig gießen. Pflanze stets in warmfeuchter Umgebung halten. Im Winter ist die Luft im Zimmer zu trocken, deshalb besser im Gewächshaus überwintern.
Vermehrung: Kopfstecklinge unter Glas bei 25 °C Bodenwärme bewurzeln.
Erde: humose, lockere, leicht saure Humuserde, auch Einheitserde
Dünger: im Wachstum wöchentlich 0,1 %ig düngen.
Umpflanzen: im Frühjahr

