Echinopsis
Bauernkaktus
Cactaceae - Kakteen
Die Pflanze aus Südamerika und Mexiko wächst im Jungstadium klein und kugelig, später dann säulig. Übersetzt heißt Echinopsis igelähnlicher Kaktus.
Licht: am besten vollsonnig
Temperatur: Im Sommer normale Zimmertemperaturen. Im Winter kühl bei 4-7°C, das fördert den Knospenansatz und das Wachstum im darauf folgenden Jahr.
Feuchtigkeit: Im Sommer alle drei Wochen durchdringend gießen, nie einen Untersetzer unter die Pflanze! Im Winter komplett trocken halten.
Vermehrung: Die Kindel einfach abtrennen, mit Holzkohlepulver oder Zimt die Schnittstelle bestreichen (wirkt desinfizierend) und in neues Substrat setzen.
Erde: Substrat aus mindestens 50% humosem Bestandteil, 20% grobem Sand und ca. 30% feinkörnigem Kies, oder Kakteenerde.
Dünger: 3-4 mal zwischen April und Ende August mit einem Volldünger oder Kakteennährsalz düngen.
Umpflanzen: nach Gefühl, wenn der Topf zu klein wird
Höhe: bis zu 1,50m
Blütezeit: In den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten.
Anfällig für: Spinnmilben, Wollläuse, Wurzelläuse