Schefflera arboricola
Strahlenaralie
Araliaceae - Araliengewächse
Sehr bekannte Schefflera-Art aus Formosa. Ältere Exemplare bilden kleine weiße Blüten. Eignet sich sehr gut für Hydrokltur.
Licht: hell bis halbschattig
Temperatur: zimmertemperatur, im Winter ca. 15°C.
Feuchtigkeit: gleichmäßig feucht halten, im Winter weniger gießen, für recht hohe Luftfeuchtigkeit sorgen
Vermehrung: aus frischen Samen; durch Kopf- oder Triebstecklinge, die sich bei 20-25°C Bodenwärme bewurzeln. Besonders schöne Exemplare erzielt man, wenn man später drei bewurzelte Stecklinge in einen Topf pflanzt.
Erde: Einheitserde
Dünger: im Wachstum im Sommer alle zwei Wochen 0,2%ig
Anfällig für: Schildläuse