Folgende Ergebnisse wurden gefunden:

Citrus sinensis

Citrus sinensis

Die Orange wird bei uns vorallem wegen ihrer herrlich duftenden Blüten kultiviert, sie trägt aber auch Früchte.

Clerodendrum ugandense

Clerodendrum ugandense

Blauflügelchen, Losbaum, Schicksalsbaum

Von den ca. 400 Clerodendrum-Arten sind nur wenige in Kultur. Clerodendrum ugandense ist ein in Deutschland selten angebotener Strauch aus Ostafrika, der in seiner Heimat eine Höhe von bis zu 3 Meter erreicht. Besonders auffallend sind die…

Colocasia esculenta

Colocasia esculenta

Elefantenohr, Taro, Coco-Yam, Wasserbrotwurzel

Diese immergrüne, rhizombildende Pflanze ist praktisch in allen warmen Regionen der Welt als Nahrungspflanze oder auch Viehfutter bekannt, und dies vermutlich schon seit mehreren tausend Jahren, was archäologische Funde im asiatischen Raum …

Cordyline indivisa

Cordyline indivisa

Keulenlilie

Pflanzen aus Neuseeland und Australien mit schwertförmigen, zu einer dichten Krone geordneten Blättern, deren Nerven nicht ganz gleich mit der stark ausgeprägten roten Mittelrippe laufen.

Cotyledon tomentosa

Cotyledon tomentosa

Cotyledon tomentosa stammt ursprünglich aus Südafrika und Äthiopien. Charakteristisch sind die rundlichen Blätter die an der Oberseite flach und unten rundlich sind. Blätter sowie Stengel sind komplett behaart. Die Blattspitze ist gezahnt, …

Crassula orbicularis

Crassula orbicularis

Die in Südafrika beheimatete Pflanze ist vor allem in der südlichen und östlichen Kapregion sowie im KwaZulu, in Natal und im Swaziland zu finden. Die Pflanze ist ausdauernd und wird nur wenige Zentimeter hoch, bildet dabei aber Kissen aus …

Crassula ovata

Crassula ovata

Dickblatt, Geldbaum

Die relativ unempfindliche, baumartige Sukkulente aus Südafrika gedeiht sehr gut im Zimmer. Bei heller Überwinterung erscheinen an älteren Pflanzen weiße Blüten.

Crassula rupestris ssp. marnierana

Crassula rupestris ssp. marnierana

Dickblatt

Diese aus Südafrika stammende Sukkulente hat rundliche, grün-bräunliche, dickfleischige Blätter, die wie auf eine Schnur aufgefädelt aussehen. Die vielen kleinen weißen Blüten erscheinen in dichten Dolden. Sie wächst kriechend bzw. hängend …

Dioscorea elephantipes

Dioscorea elephantipes

Die aus den halbariden Gegenden Südafrikas stammende rankende Pflanze hat eine mit tiefen Rissen durchzogenen Knolle und dünne, glänzende, herzförmige, hellgrüne Blätter. Die Pflanze wächst in ihrer natürlichen Umgebung im Winter und zieht …

Dipladenia 'Sundaville Red'

Dipladenia 'Sundaville Red'

Diese kleinlaubige, rankende, ursprünglich aus den Tropen stammende Pflanze, ist eine neue japanische Hybridzüchtung der Diplandenia sanderi (Mandevilla sanderi). Im Gegensatz zu dieser ist sie viel pflegeleichter, robuster und blühfreudige…

Suchbegriffe
Licht
Luftfeuchtigkeit
Wasser
Temperatur