Folgende Ergebnisse wurden gefunden:

Aloë aristata

Aloë aristata

Diese stammlose, niedrige Aloë aus Südafrika bildet eine dunkelgrüne Rosette aus fleischigen Blättern, die von weißen Wärzchen besetzt un am Rand mit Stacheln versehen sind. An einem bis 50 cm hohen Schaft erscheinen im Mai orangerote Blüt…

Aloë humilis

Aloë humilis

Diese niedrige, stammlose Aloë aus Südafrika bildet eine dichte Rosette aus schmalen, bis zu 30 cm langen fleischigen Blättern, die mit hellen Wärzchen besetzt sind. An den hohe Blüteschäften hängen im März/April korallenrote, 3 cm lange Bl…

Aloë mitriformis

Aloë mitriformis

Aloe, Bitterschopf, Wundkaktus

Im Süden Afrikas beheimatete, stammbildende Sukkulente, die kaum im Handel erhältlich ist, trotzdem sehr häufig kultiviert wird ("Omapflanze"). Die Blattränder sind bedornt, ebenso verläuft auf der Blattunterseite eine Dornenreihe. Die Blat…

Aloë variegata

Aloë variegata

Die in Südafrika 4 m, bei uns nur 40 cm hohe Aloë hat dachziegelartig ongeordnete, fleischige, weißgrüne, quergebänderte Blätter. Der 30 cm hohe Blütenschaft trägt im April/Mai rosa-scharlachrotfarbige Blüten.

Aloë vera

Aloë vera

Bitterschopf, Curacao-Aloe, Echte Aloe, Wüstenlilie

Diese Aloe stammt aus den Trockengebieten in Madagaskar und Südafrika. Die Blätter wachsen meist ohne Stiel rosettenartig nahe am Boden, sind sehr fleischig und haben seitliche Dornen. Nach mehreren Jahren bilden sich traubige Blütenstände…

Alternanthera ficoidea

Alternanthera ficoidea

Papageienblatt

Die niedrige Pflanze aus Brasilien hat auffallend gefärbte, länglich - lenzettliche, teils behaarte Blätter. Die Blattfarben variieren zwischen Rot und Dunkelgrün oder hellerem Rot mit dunklen Adern. Die typische Einfassungspflanze gedeiht …

Amaryllis belladonna

Amaryllis belladonna

Belladonnalilie

Die Belladonnalilie, ein Zwiebelgewächs aus Südafrika wird oft mit ´Hippeastrum´ verwechselt, hat aber keinen hohlen Blütenschaft wie dieser. Ihre trompetenförmige Blüten (August/September) blühen meist hintereinander auf und duften angeneh…

Anastatica hierochuntica

Anastatica hierochuntica

Rose von Jericho

Die einjährige Pflanze stammt aus dem Wüstengürtel von Südpersien bis Morokko, der kurze Zeit Vegetation ermöglicht. Sie besteht aus einer trockenen, eingerollten Rosette. In Wasser gelegt entfaltet sie sich wieder und nimmt erneut ihre grü…

Anisodontea capensis

Anisodontea capensis

Fleißiges Lieschen

Die Pflanze aus Südafrika hat eiförmig-längliche Blätter und bildet den ganzen Sommer rötliche Blüten. Sie wird auch als Hochstämmchen oder Pyramide angeboten.

Arachis hypogaea

Arachis hypogaea

Erdnuß

Das vermutlich aus Brasilien stammende einjährige Kraut bildet gelbe Blüten. Nach der Blüte verlängert sich der Blütenstiel nach unten und dringt in die Erde ein, wo sich dann die Früchte entwickeln. Meist wird die Pflanze im Gewächshaus od…

Suchbegriffe
Licht
Luftfeuchtigkeit
Wasser
Temperatur