Folgende Ergebnisse wurden gefunden:

Asparagus falcatus

Asparagus falcatus

Zierspargel

Der starkwachsende Zierspargel aus Afrika hat schlingende, bis zu 15 m lange Triebe und eignet sich daher besonders für große Wintergärten und temperierte Kleingewächshäuser.

Asparagus setaceus

Asparagus setaceus

Der Halbstrauch aus Afrika hat schlanke Stengel und borstenförmige Blättchen. Er wurde früher vom Gärtner viel als Bindegrün verwendet. Es gibt verschiedene Sorten, z.B. ´Nanus´, ´Plumosus´ und ie Sorte ´Pyramidalis´, die sich sehr gut als …

Brighamia insignis

Brighamia insignis

Vulkanpalme

Die Vulkanpalme kommt ursprünglich nur auf den steilen Vulkanhängen Hawaiis vor. Allerdings ist dort die Population inzwischen auf wenige Exemplare geschrumpft, weshalb die Pflanze auch als kritisch gefährdet eingestuft wird. Ursache ist di…

Burrageara

Burrageara

Burrageara ist eine Bezeichnung für viele Kreuzungen, die aus den vier Gattungen Cochlioda, Miltonia, Odontoglossum und Oncidium hervorgegangen sind. Das Aussehen der einzelnen Pflanzen kann erheblich variieren, wobei aber Miltonia und Odo…

Phoenix dactylifera

Phoenix dactylifera

Echte Dattelpalme

Diese Nutzpalme ist im Nahen Osten und in trockenen, heißen Ländern weit verbreitet. Ihre Früchte sind schon seit Jahrhunderten als Nahrungsmittel bekannt. Sie wird bis zum 24 m hoch, der Stamm bis 30 cm dick. Er ist mit rauhen, alten Blatt…

Chrysalidocarpus lutescens

Chrysalidocarpus lutescens

Goldfruchtpalme, Goldblattpalme

Die horstbildende Fiederpalme stammt ursprünglich aus Madagaskar und kann dort eine Höhe von bis zu 10 m erreichen. Als Zimmerpflanze wird sie jedoch kaum größer als 4 m. Die Goldfruchtpalme bekommt ungeheuer lange Wedel im Vergleich zu ihr…

Rhapis excelsa

Rhapis excelsa

Bambuspalme, Lady Palm, Steckenpalme

Rhapis excelsa, die Steckenpalme, ist eine langsamwachsende Schirmpalme, deren Heimat Süd-China bzw. Südostasien ist. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 5 m. Der unterirdische Rhizom bildet mehrere von Fasern umwickelte Stämme aus, was den A…

Coelogyne cristata

Coelogyne cristata

Die Pflanze bildet starke Horste, die taubeneigroßen Pseudobulben sind durch kurze Rhizomstücke getrennt. An der Spitze jeder Bulbe bilden sich zwei Laubblätter (20x2,5cm). An der Basis enstehen die drei- bis fünfblütigen Infloreszenzen, di…

Coleus blumei

Coleus blumei

Buntnessel, Coleus, Ziernessel

Die Buntnessel (Coleus Blumei-Hybriden) ist eine in Mitteleuropa verbreitete Zierpflanze. Sie gehört zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen, die keine großen Ansprüche an ihren Standort stellt und sich auch vom Laien einfach durch Stecklinge …

Cordyline indivisa

Cordyline indivisa

Keulenlilie

Pflanzen aus Neuseeland und Australien mit schwertförmigen, zu einer dichten Krone geordneten Blättern, deren Nerven nicht ganz gleich mit der stark ausgeprägten roten Mittelrippe laufen.

Suchbegriffe
Licht
Luftfeuchtigkeit
Wasser
Temperatur