Beliebte krautige, fast stengellose Pflanze aus Ostafrika mit fleischigen, länglich-eirunden Blättern und vorwiegend blauen, violetten, roten, rosa und weißen Blüten. Es gibt einfache und gefüllte Blüten, normal wachsende Pflanzen und Miniaturformen. Hervorragende Zimmerpflanze.

Licht: halbschattig bis hell, aber keine volle Sonne, durch mangelndes Licht läßt der Blütenflor im Winter in der Regel nach. Man kann durch eine zusätzliche künstliche Beleuchtung die Blütenbildung unterstützen, ideal sind Pflanzenleuchten und etwa 1000-2000 Lux Lichtstärke

Temperatur: 20-21°C, im Winter mindestens 16°C

Feuchtigkeit: mit nicht zu kaltem, weichem Wasser mäßig feucht halten, Staunässe vermeiden, kommt Wasser auf die Blätter, so werden sie fleckig

Vermehrung: problemlos durch Blattstecklinge; dabei ein 2-3 cm langes Stengelstück am Blatt lassen. Bodenwärme 20-25°C.

Erde: humose, schwachsaure Blumenerde, TKS, auch Einheitserde

Dünger: einmal im Monat 0,1-0,2%ig, nicht zu stark stickstoffbetont, da sich sonst viele Blätter und wenige Blüten bilden, besser ist ein kaliphosphorsäure-reicher Volldünger

Umpflanzen: im Frühling

Höhe: 8-10cm

Blütezeit: ganzjährig

Anfällig für: Blattläuse, Weichhautmilben, Wollläuse

Saintpaulia ionantha
Saintpaulia ionanthaQuelle: Michoa
Saintpaulia ionantha mit rosa Blüten
Saintpaulia ionantha mit rosa BlütenQuelle: Jägerbraut