Rhipsalis teres
Binsenkaktus, Korallenkaktus, Rutenkaktus
Cactaceae - Kakteen
Die Arten dieser Gattung aus dem östlichen Brasilien wachsen fast ausschließlich epiphytisch. Die Pflanze bildet dichte, herabhängende, verzweigte Triebe und eignet sich ausgezeichnet als Ampelpflanze. An den winzigen Areolen entspringen bei gutem Wachstum zahlreiche Luftwurzeln, mit denen die Pflanzen Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Nahe der Sprossspitzen entspringende weiße bis gelbliche Blüten.
Licht: Halbschattig bis hell, keine direkte Sonne.
Temperatur: 16-20°C, Überwinterung im kühlen Zimmer bei ca. 15°C
Feuchtigkeit: Während des Wachstums regelmäßig gießen, im Winter Wassergaben einschränken, in warmer Umgebung täglich besprühen.
Vermehrung: aus Samen ,im Frühjahr, 5-6 Zentimeter lange Triebstecklinge oder Sprossglieder abtrennen und antrocknen lassen, Zu mehreren in Anzuchterde bewurzeln lassen
Erde: Substrat aus Torf und Sand, oder Substrat für epiphytische Kakteen
Dünger: Im Sommer monatlich mit Kakteendünger
Umpflanzen: Etwa alle 2 Jahre