Codiaeum variegatum var. pictum
Croton, Kroton, Wunderstrauch, Krebsblume
Euphorbiaceae - Wolfsmilchgewächse
Die immergrüne Blattpflanze aus Ostindien hat meist bunte Blätter. Es gibt zahlreiche Sorten, die meist der Varietät pictum angehören, z.B. 'Norma' und 'Goldfinger'.
Licht: viel Licht, keine pralle Sonne (außer in den Wintermonaten)
Temperatur: 20-22°C, im Winter mind. 18°C. Die Bodentemperatur sollte nicht unter die Lufttemperatur absinken da es sonst zu Blattfall kommen kann. Auch ein abrupter Temperaturwechsel (vor allem Unterkühlung unter 5°C) kann zu Blattfall führen.
Feuchtigkeit: für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen, sie sollte nicht unter 60% sinken. Zu trockene Luft führt zu Blattfall. Im Frühling und Sommer gleichmäßig feucht halten, im Winter etwas trockener, mit nicht zu hartem Wasser gießen.
Vermehrung: durch Kopfstecklinge bei ca. 30°C Bodenwärme und hoher Luftfeuchtigkeit im Kleingewächshaus oder unter Folie.
Erde: humose Blumenerde, z.B. Komposterde mit Hochmoor-Weißtorf, pH-Wert 5,5-6,0, auch Einheitserde oder Torfkultursubstrat
Dünger: im Frühling und im Sommer alle 2-3 Wochen 0,1%ig
Umpflanzen: ältere Exemplare im Frühling in humose, leicht saure Blumenerde umtopfen
Anfällig für: Schildläuse, Spinnmilben


