Zantedeschia rehmannii
Zimmerkalla
Araceae - Aronstabgewächse
Pflanzen aus Südafrika mit meist spieß- oder pfeilförmigen Blättern und von einem Hüllblatt (Spatha) umgebenen Blütenkolben. In Kultur ist ab und zu auch die im Sommer blühende Art rehmannii mit weißer, später purpurfarbener Spatha.
Licht: vollsonnig bis halbschattig
Temperatur: im Wachstum ca 15°C, im Sommer normale Freilandtemperaturen
Feuchtigkeit: im Wachstum im Winter und Frühling gleichmäßig feucht halten, ab Ende Mai beginnt die Ruhezeit, man schränkt die Wassergaben ein und hält die Pflanzen fast vollständig trocken, Rhizome dürfen aber nicht vertrocknen, im Juli oder August umtopfen und allmählich feuchter halten
Vermehrung: teilen der Wurzelstöcke
Erde: mittelschwere, humose Erdmischungen, zB Mistbeet-, Kompost- oder Gartenerde mit Torf und Sand; auch Einheitserde
Dünger: im Wachstum im Winter und Frühling alle zwei Wochen 0,2%ig
Umpflanzen: im Juli oder August schüttelt man die alte Erde aus dem Wurzelballen und topft die Rhizome in frisches Substrat
Anfällig für: Blattläuse, Spinnmilben

