Zingiber officinale
Ingwer
Zingiberaceae - Ingwergewächse
Nach dem Ingwer(Zingiber officinale) ist eine ganze Pflanzenfamillie benannt, nämlich die Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die Ingwerpflanze ist eine krautige, ausdauernde Staude, die bis zu 1 Meter hoch wird. Sproß schilfähnlich, schmal-lanzettliche frischgrüne Blätter. Die Pflanze bevorzugt Waldklima mit gleichbleibenden Temperaturen und hoher Luftfeuchte.
Licht: Im Sommer: Sonne mit Eingewöhnung oder Halbschatten, im Winter: Nachdem die Blätter eingezogen sind, dunkel überwintern.
Temperatur: Im Sommer bis zu 30 °C im Winter mindestens 10 °C.
Feuchtigkeit: In der Vegetationsperiode von März-August wird die Erde immer leicht feucht gehalten, keine Staunässe. In der regenerativen Phase von November - Februar nicht gießen. Luftfeuchte im Sommer und Winter hoch.
Vermehrung: Durch Teile des Rhizoms.
Erde: Normale Einheitserde mit Drainage.
Dünger: Ab dem zweiten Jahr von März bis August mit einem Flüssig-Volldünger in niedriger Konzentration.
Umpflanzen: Einjährig bis zweijährig im Frühling umtopfen.
Höhe: Ca. 1m