Vriesea zamorensis
Bromeliaceae - Ananasgewächse
Die Gattung Vriesea mit ca. 150 Arten hat ihr Hauptverbreitungsgebiet in den Regenwäldern Brasiliens, wo die Pflanze als Aufsitzer auf Bäumen wachsen. Einige Arten sind über ganz Mittel- und Südamerika verbreitet. Nur wenige Arten sind in Kultur. Die Vriesea zamorensis bildet eine lockere lichtgrüne Blattrosette von 40-60 cm Durchmesser. Ihr Blütenstand ist 20 cm lang und aus mehreren Ähren zusammengesetzt. Die Deckblätter sind leuchtend rot, gelb bespitzt, die Blüten gelb.
Licht: hell, keine pralle Mittagssonne
Temperatur: Minimum 18°C
Feuchtigkeit: im Sommer täglich mit kalkfreiem Wasser sprühen, die gewünschte hohe Luftfeuchtigkeit kann durch Aufstellung von Wasserverdunstern erreicht werden, im Blatttrichter muß immer Wasser stehen, im Winter Wassergaben reduzieren
Vermehrung: durch Abnehmen der Kindel, wenn diese halb so groß wie die Mutterpflanze sind
Erde: Nadelstreu, trockene Buchenblätter, Sumpfmoos und Sand
Dünger: eine 0,1%ig Volldüngerlösung alle 14 Tage während der Wachstumszeit - über die Blätter gesprüht - fördert das Wachstum
