Der baumartige Strauch aus Südeuropa und Nordafrika hat tiefbuchtig gelappte Blätter und bildet birn- oder länglich-runde Früchte. Er wird in vielen Sorten in allen Mittelmeerländern angebaut, in unseren Weinbaugebieten an einer geschützten Mauer. Im Norden hält man ihn als Kübelpflanze. Die Feige setzt auch bei uns in warmen Sommern Früchte an, die oft an der Pflanze überwintern und erst im folgenden Jahr reifen.

Licht: Bis sich die Blätter entwickelt haben schattig, danach in die volle Sonne stellen.

Temperatur: 18-22°C, nicht unter 0°C

Feuchtigkeit: mäßig, im Winter weniger gießen

Vermehrung: Im Frühling unter Glas durch Stecklinge, Ableger oder Ausläufer bei 25°C Bodenwärme

Erde: lehmige-humose, nahrhafte Garten- oder Komposterde; auch mit etwas Lehm vermischte Einheitserde

Dünger: von Mai bis Ende August alle 14 Tage 0,2%ig

Umpflanzen: Kübelpflanzen nur bei Bedarf umtopfen

Anfällig für: Schildläuse