Convallaria majalis
Maiblume, Maiglöckchen
Convallariaceae - Maiglöckchengewächse
Das Maiglöckchen ist eine bekannte, bei uns heimische, winterharte Gartenpflanze mit zierlich weißen, im Mai blühenden Blüten. Es läßt sich aber auch gut in der Wohnung zur Blüte bringen. Dazu werden sog. Blühkeime (knospenbesetzte kleine Treibe mit Wurzeln) benötigt, die ab und zu im Herbst oder Winter im Handel erhältlich sind. Blühende Maiglöckchen zieht man aus sog. Blühkeimen. Man pflanzt sie in Sphagnum in einen Topf und bedeckt die Keimspitzen ebenfalls mit feuchtem Sphagnum. Oft werden Maiglöckchen schon in Töpfchen eingepflanzt angeboten.
Licht: Halbschatten, im Schatten zum Austreiben bis die Triebe 10cm lang sind
Temperatur: zum Austreiben 20-25°C, später kühler (15°C), vorallem während der Blüte, dann blüht sie länger
Feuchtigkeit: mäßig feucht halten
Vermehrung: im Garten bilden Maiglöckchen ständig neue Ausläufer, die nach ein paar Jahren wieder Blühkeime hervorbringen
Erde: zum Einpflanzen Sphagnum, nach dem Verblühen am besten im Garten auspflanzen im mittelschweren Boden
Blütezeit: Mai
Anfällig für: Blattläuse