Begonia × erythrophylla
Begoniaceae - Begoniengewächse
Eine Kreuzung zwischen den Arten Begonia hydrocotylifolia und Begonia manicata. Sie hat ein kriechendes Rhizom, aus dem sich auf etwa 10 cm langen behaarten Stielen breit-eiförmige Blätter entwickeln. Diese sind oberseits dunkelgrün, unterseits rot gefärbt. Die mittelgroßen Blüten haben ein rosa Farbe. Es gibt verschiedene Sorten, zB 'Bunchii' mit gekräuselten Blatträndern.
Licht: hell, Halbschatten, keine pralle Sonne
Temperatur: 20 °C, im Winter mindestens 15 °C
Feuchtigkeit: trockene Zimmerluft wird gut vertragen, ansonsten für gleichmäßige Feuchtigkeit sorgen und nur im Winter etwas trockener halten
Vermehrung: durch Aufteilung des Rhizoms, jedes Teilstück sollte ein Blatt besitzen
Erde: brockige-humose, durchlässige Mischung aus Komposterde, Lauberde und Torf oder mit Torf vermischte Einheitserde
Dünger: im Wachstum alle 14 Tage 0,1%ig
Umpflanzen: bei Bedarf im Frühling oder Sommer, größere Pflanzen gleichzeitig durch Pflanzenteilung vermehren
Anfällig für: Blattläuse



