Murraya paniculata
Orangenjasmin, Orangenraute
Rutaceae - Rautengewächse
Die Murraya ist ein Strauchgewächs, sie ist von Indien bis Australien zu Hause. Sie ist eine immergrüne Zitrus-Verwandte. Die Blätter sind unpaarig gefiedert, dunkelgrün und glänzend. Von Frühsommer bis Herbst erscheinen weiße, intensiv duftende Blüten in mehrern Schüben. Werden diese bestäubt, entwickeln sich daraus leuchtend rote Beeren.
Licht: hell, Ost-, West- oder Südfenster, jedoch keine pralle Sonne
Temperatur: 20-22 °C, im Winter mindestens 12 °C
Feuchtigkeit: das ganze Jahr gleichmäßig feucht halten, ausschließlich Regenwasser verwenden, da sie keinen Kalk verträgt
Vermehrung: durch Samen (rote Früchte vom Fruchtfleisch befreien) oder durch Stecklinge, welche bei Bodenwärme von 28-30 Grad bewurzeln
Dünger: von April bis September alle 14 Tage mit Flüssigdünger oder gelegentlich mit Zitrus- oder Rhododendrondünger
Umpflanzen: alle 2 Jahre in eine Mischung aus Lehm, Torf und Sand (2:2:1)
