Hybride mit hellgelben Blüten in vielblütigen Quirlen.

Licht: hell, keine pralle Sonne im Sommer

Temperatur: 15-18°C, nicht unter 5°C; für die Blüte ab Jänner 10°C

Feuchtigkeit: mäßig feucht halten

Vermehrung: Aussaat im Juli für die Blüte im nächsten Frühling, Bodenwärme 15°C. Nach dem Aufgehen pikieren. Jungpflanzen im Frühbeet kühl und schattig aufziehen. Im Herbst bei etwa 10°C weiterkultivieren.

Erde: humose, lockere, schwachsaure Erdmischung aus gut verrotteter Lauberde, Komposterde mit viel Torf und Sand oder wenig gedüngte Einheitserde; gegen zu viel Kalk in der Erde sehr empfindlich

Dünger: alle zwei Wochen 0,05-0,1%ig

Anfällig für: Blattläuse