Die Sukkulente aus Südwestafrika hat dickfleischige Blätter. Am Heimatstandort sitzt sie so tief in der Erde, daß nur die fensterartigen Blattspitzen herausragen. Das intensive Sonnenlicht dringt durch dieses Fenster in das Blatt ein, damit das chlorophyllführende Gewebe assimilieren kann. So schützt sich die Pflanze vor zu großer Verdunstung. Die gelben Blüten erscheinen im Spätsommer.

Licht: vollsonnig, auch während der Ruheperiode nach der Blüte sehr hell stellen

Temperatur: warm, während der Ruheperiode kühler, nicht unter 12°C

Feuchtigkeit: sehr wenig, in der Ruhezeit gar nicht gießen

Vermehrung: aus Samen oder durch vorsichtige Teilung (beim Umpflanzen)

Erde: Kakteenerde mit 60-70% grobem Sand und mineralischen Zusätzen

Dünger: im sommerlichen Wachstum einmal im Monat etwas Kakkteendünger geben

Umpflanzen: nicht zu tief pflanzen, so daß die Blattspitzen etwa 10-15mm aus der Erde schauen.

Blütezeit: Oktober-Dezember