Karnivoren

Begonnen von gabriela, 20. März 2007, 23:16:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanHartwig

Die sehen aber toll aus,

(Fred lässt fragen, ob da ein Mädel bei ist ;D ;D ;D)

ich hatte auch schon darüber nachgedacht, ob ich Fred unter die Decke hänge..
dann kann er das ganze Treppenhaus in Beschlag nehmen... ::) ::) ;D ;D ;D

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

*lach* Bislang hab ich meinen Nepenthes noch nicht unter die Blätter geguckt - ich weiss doch, was sich gehört  ;D

Aber Stefan, Nepenthes zum Blühen zu bringen ist wirklich verdammt schwierig, zudem - wenn es mal soweit sein sollte - ist das Keimen wahnsinnig schwierig.
Ich hab z. B. Samen gekauft, die seit 1,5 Jahren im Zimmertreibhaus sind - es tut sich gar nichts...

Wenn Du wirklich mal mehrere Nepenthes möchtest und evtl. Fred "buschiger" werden soll/will, dann ran mit der Gartenschere. Fred wird Dir das sicherlich nicht übel nehmen.

Robert

Klick mich da mal rein mit einer Frage ?

Es gibt ja winterharte Karnivoren, hat da wer welche und kann mir darüber einiges Berichten ?
Welche Art ist am Besten dafür geeignet einen strengen Winter ( bis - 17° ) beim Biotop zu überleben?

Danke schon mal im vorraus....

Gruß   
       Robert

StefanHartwig

#918
Ja,

irgendwann ist es soweit und er wird seine Grenzen aufgezeigt bekommen...

heute ist ein regenreicher Tag und ich könnte Langeweile bekommen... und Fred kann ich von hier aus sehen... ;D ;D ;D

.... Bilder folgen, wenn es mich überkommt...

herzlichst
Stefan

Sorry Robert, da kann ich Dir nicht weiterhelfen
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

@Robert
Hallo Robert,
sorry, aber wie auch auf meiner HP erwähnt, halte ich meine Karnivoren nur in der Wohnung.
Adäquate Antworten auf Deine Frage findest Du sicherlich im G.F.P.-Forum oder auch im Forum www.fleischfressende.de
Wenn Du 100%-ige, fachmännische Antworten suchst, wende Dich direkt an Thomas Carow. Er ist ein wahnsinnig engagierter und netter Züchter, der einem auch keine teuren Pflanzen "aufschwatzt", sondern einen wirklich supergut berät (per eMail oder Telefon).


@Stefan
"Beschneiden" solltest Du Deinen Fred innerhalb eines Wachstumsschubes. Aber so wie er aussieht, wächst er 365 Tage im Jahr  ;D

Choco

Hallo zusammen,

Ja das gegen die Trauermücken, hab ich selbst noch erfahren als diese Viecher wieder zu erhöhten Zahlen um die Venusfalle geschwirrt sind, hab mir erst grad vor zwei Tagen gedacht... *Du hättest dir besser einen Topf mit Sonnentau gekauft*

Naja, das einzig positive daran ist nun, das die Mücken so sehr von der stetig nassen Erde angezogen werden, das der Gelbsticker davon sehr profitiert :D

Muss mir dennoch, einen Sonnentau zutun, diese kleinen Viecher sind nämlich echt lästig, haben mir eine anzahl von Samen die die stetig feucht gehalten sollen in der Erde weich gefressen :(
Durch die Photosynthese verarbeitet eine Pflanze Kohlendioxyd zu Sauerstoff und bereitet sich selbst eine Nährstofflösung von Einfachzucker an, das sie tief in ihren Wurzeln verbunkert.

Karnivoren-Hexe

Sonnentau sind super gegen diese nervigen kleinen Fruchtfliegen usw.

Sogar meine Kindergarten-Babys fangen wie die Weltmeister.

Hier mal ein Bild  ;D

Ich frag mich gerade: Warum bleiben die Fliegen da nicht weg, wenn die schon sehen, dass da tote Fliegen sind...  ::)

Choco

Ja im moment kämpf ich echt mit diesen lästigen Trauermücken, ich meine, eigentlich sind sie ja nützlich in der Natur, aber für meinen Mini-Wald zu viel XD

Den Sonnentau, hab ich gottseidank auch noch direkt vom Pflanzenmarkt erhalten. Den hat mir freundlicherweise das Blumengeschäft besorgt.
Und sie ist auch schon sehr fleissig im Fühler strecken. :D

Ich kenn mich da noch nicht so aus, doch ich war mal auf deiner Homepage, Karnivoren Hexe.
sollt ich diese drei Karnivoren nächstens umtopfen? und vereinzelt in kleinere Töpfe setzen oder hält jetzt z.B die Drosera soo buschig durch?



Durch die Photosynthese verarbeitet eine Pflanze Kohlendioxyd zu Sauerstoff und bereitet sich selbst eine Nährstofflösung von Einfachzucker an, das sie tief in ihren Wurzeln verbunkert.

Karnivoren-Hexe

Guten Abend, Choco...

Cool, hast ja gleich eine Drosera capensis alba erwischt :D

Umtopfen brauchst Du die noch nicht zwingend. Da ist noch genug Substrat drumherum. Zudem kommt da ja schon ein Blütenstängel :D

Also: Schön wässern mit Regenwasser oder destilliertem Wasser und bald kannste schon die Samen ernten  ;)

StefanHartwig

Hallo,

morgen (24.05.2013) früh um 03.50 Uhr wird im HR Fernsehen die Sendung "Alles Wissen" wiederholt. Thema : schön grün. Unter anderem wird dort die Venus Fliegenfalle gezeigt. Ihr "Jagdverhalten" analysiert und wissenschaftlich untersucht. Man hat festgestellt, dass die Pflanze ihre Opfer erkennt und auch "schmecken" kann. Je nach dem welche Beute sie macht, stimmt sie die Zusammensetzung der Verdauungssäfte ab... etc.

vielleicht mal vorprogrammieren.... falls man nicht so früh aufstehen möchte... ;D ;D ;D

war auf alle Fälle interessant

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

Herzlichen Dank, Stefan, für den Tipp. Da werd ich heute evtl. durchmachen - hab ja zum Glück Urlaub :D

Michoa

#926
so hier mein aktueller Stand :D
habe gerade mit ner Pinzette alles braune rausgesammelt.

Den Sonnentau sollte ich lieber teilen und einzeln pflanzen oder?
die Venusfliegenfalle wahrscheinlich auch.
Bei der Schlauchpflanze weiß ich gar nicht, ob das auch mehrere sind.
Hatte sie alle letztes Jahr im Baumarkt gekauft und nur in größere Pötte gepflanzt. Gießen tue ich mit Trocknerwasser.

edit: ganz vergessen. Habe im Keller noch ein altes kleines Aquarium. Da wollte ich die eigentlich mal reinpflanzen.

edit2: eine Kannenpflanze will ich auch noch kaufen, aber die waren mir bisher immer zu teuer.

Choco

Ach, liebe Karnivoren Hexe :)

wie merk ich denn, wann die Samen bereit zur Ernte sind und was dannach? Lagern? Sofort setzen?

Lg

Choco
Durch die Photosynthese verarbeitet eine Pflanze Kohlendioxyd zu Sauerstoff und bereitet sich selbst eine Nährstofflösung von Einfachzucker an, das sie tief in ihren Wurzeln verbunkert.

Karnivoren-Hexe

Hallo Michoa,

was hast Du denn mit einer Pinzette rausgesammelt? (Sorry, bin evtl. nicht ganz auf dem Laufenden.)  ???
Den Sonnentau kannst Du ruhig so lassen - ist ja noch genug Platz im Pott, aber... irgendwie sieht der nicht buschig aus. Kriegen die genug Wasser bei Dir, denn die Erde sieht ziemlich trocken aus... Oder war das nun nur so wegen dem "Raussammeln"?  :o

Deine Schlauchpflanze sieht aber richtig, richtig gut aus.  ;D Da müsstest Du nichts dran machen, aber eben auch feucht halten. Falls Du zwei haben möchtest, musst Du einfach das Rhizom mittig durchschneiden, also ausbuddeln, scharfes Messer, Rhizom durchschneiden, beide wieder einpflanzen. Aber ich würde sie so lassen :D

Bei der VFF müsste es sich um eine Pflanze handeln, die Du genauso wie die Sarracenia mittig durchschneiden könntest. Aber auch hier sieht die Erde sehr trocken aus... Unbedingt wässern!!!

Also ich kauf oft Kannenpflanze für 4 Euro im Baumarkt. Teuer ist anders, oder? :D

Karnivoren-Hexe

#929
Moin moin Choco...  ;)

Also das mit den Samen dauert schon noch etwas - keine Panik. Der Blütenstängel wird ca. 20-30 cm lang (aktuell hab ich eine, die hat einen 40-cm-langen Stängel), dann blüht die Pflanze und wenn die Blüten vertrocknen, dann fallen die Samen raus.

Du kannst entweder der Natur freien Lauf lassen, die Samen fallen auf die Mutterpflanze bzw. auf das Substrat um die Mutterpflanze herum und bald wachsen kleine Droseras drumherum.
Oder aber Du hälst ein weißes Papier unter den verblühten Stängel, schüttelst etwas, dann fallen die Samen heraus, die Du a) entweder aufheben kannst (ich glaub bis zu einem Jahr sind die Samen keimfähig, bin mir aber nicht sicher) oder b) auf Substrat in einem Extratopf streuen kannst. NICHT VERBUDDELN! Einfach aufstreuen, stets feucht halten und in die Sonne stellen. Dann bekommst Du viele kleine Droseras :D

Hoffentlich konnte ich Dir etwas weiterhelfen... (Bilder von meinen Droseras mit dem XXL-Stängel folgen!)

LG Claudia