Karnivoren

Begonnen von gabriela, 20. März 2007, 23:16:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karnivoren-Hexe

Wahnsinn... 2,10 m...  :o

Fred scheint sich bei Dir echt superwohl zu fühlen, Stefan - find ich super!!!

Karnivoren-Hexe

Mhmmm... wohl nix mehr los hier  :-\

StefanHartwig

Hi, hier ist Fred...  ;D ;D

Stefan wollte mich zurückschneiden.... (;D w o l l t e  ;D)

ja, ich hatte ihn gewarnt...  ::) ::) ::)

ich suche jemandem, der mich nun pflegt... insbesondere die Wassergaben vermisse ich... ansonsten komme ich schon klar.. ;D ;D ;D ;D

herzlichst
Fred
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

Ich bin schon ganz aufgeregt: Noch drei Tage, dann bin ich in Würzburg bei der Raritäten-Börse im Botanischen Garten und kaufe Thomas Carow wohl den ganzen Stand leer  ;D (Vorab hab ich schon mal drei Pflanzen bestellt, aber da wird mehr nach Hause geschleppt... Mein Sohn hat jetzt schon keinen Bock mehr mitzufahren  ;))

Karnivoren-Hexe

#904
Sooo... heute war also die Raritätenbörse in Würzburg und ich hab Thomas Carow kennengelernt...  ;D

Selbstverständlich hab ich auch wieder zugeschlagen und 2 Nepenthes, 1 Drosera und 1 Cephalotus mitgebracht.

Hier mal die Bilder... Im Zug haben mich sämtliche Leute auf die großen Kannen der Nepenthes "Linda" angesprochen, die ca. 25 cm groß sind...

Ach, ich hätte den ganzen Stand von Herrn Carow aufkaufen können, aaaber... es waren sooo viele Leute da. Wahnsinn, einfach Wahnsinn.
Viele haben sich Bollerwagen mitgenommen und kartonweise Pflanzen heimgeschleppt.  ::) Da war ich ja noch ganz brav mit meinen 4 Karnis und 1 Orchidee für meine Mum (war ja Muttertag!).

LG die (glückliche, aber nun pleitegegangene) Hexe

Alexandra

Wahnsinn. Sind aber laut pics tolle Pflanzen. Bist zu beneiden.
LG Alexandra

Choco

#906
So eine wie auf dem ersten Bild, habe ich heute auch im Blumen-Geschäft entdeckt :) Sehr geniales Ding. Wusstet ihr, das dank dieser Pflanze die eine sehr Glatte Oberfläche im Blütentrichter hat, eine neue Oberfläche entdeckt und reproduziert wurde, weil sie sogar noch mehr Schmutz, sowie Wasser abweissen kann, als ein Lotus-Blatt? Ob Zuckerwasser oder Öl, auf dieser Fläche perlt sogut wie alles sofort ab :D

Ich hab mir aber ein anderes Exemplar für meine kleine lästigen Trauermücken gekauft. Bin jetzt auch wieder stolzer Besitzer einer Fleischfressenden Pflanze :D ::)

Durch die Photosynthese verarbeitet eine Pflanze Kohlendioxyd zu Sauerstoff und bereitet sich selbst eine Nährstofflösung von Einfachzucker an, das sie tief in ihren Wurzeln verbunkert.

Karnivoren-Hexe

#907
Guten Morgen, Choco...

Sehr schöne Pflanze, ja, aaaber:

Gegen Trauermücken total unwirksam. Da hilft nur ein Sonnentau, denn um die "Borsten" im inneren Deiner Venusfliegenfalle zu reizen, sind Trauermücken, Fruchtfliegen usw. einfach zu leicht. Da schnappt keine Falle zu.

Bei mir im Büro hab ich nun auch einen Sonnentau stehen und der ist schon vollgepappt mit den kleinen fiesen Mücken :D

LG Die Hexe  ;)

StefanHartwig

#908
Guten Morgen Hexe,

wo Du gerade den Sonnentau erwähnst.
Wie macht sich denn die 763. von Oben
aus dem 2. Topf , für die ich mich so begeistert habe... ;D ;D

choco: schöne Pflanze... Trauermücken stehen aber eher auf gelb.. wenn Du die Innenflächen der Klappen vielleicht mit gelber Farbe.... ;D ;D ;D  nein, lieber nicht.. :D :D :D


herzlichst
Stefan

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

#909
Huhu Stefan, schön mal wieder von Dir zu lesen :D

Also genau DIESE Drosera hab ich nun im Büro... und sie macht sich seeehr gut :D

Sämtliche anderen habe ich in einen Hängetopf gepflanzt (s. Bild), weil - richtig - ich ansonsten keinen Platz mehr hab.
Macht sich - meiner Meinung nach auch nicht schlecht!

Karnivoren-Hexe

Ach, noch was:

Vor 1,5 Jahren (oder so) hab ich doch meine Nepenthes geköpft...

Hier mal die Zwischenergebnisse:

Bild 1: Höhe im August letzten Jahres ca. 40 cm
Bild 2: Aktuelles Bild von gestern (hahaha - das klingt gut) und einer Höhe von 55 cm!

StefanHartwig

Toll,

sieht ja super aus...

Aus Fred könnte ich wohl zig "Neue" Pflanzen ziehen...

habe mich aber immer noch nicht dazu entschließen können, ihn zurück zu schneiden... >:( >:(

Er hat jetzt den Fensterbereich verlassen und wächst die Wand hoch...

Bild folgt heute abend... muss jetzt ins Amt... und dass bis 18:00 Uhr.... >:( >:( >:(

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

#912
Oh... Stefan... tut mir leid für Dich... Aber ich muss auch gleich los zur Arbeit...

Ich an Deiner Stelle würde Fred einfach mittig köpfen. Klar ist es toll, wenn man eine solch große Nepenthes hat, aber ich hätte da auch wieder ein Platzproblem.  :-[

Rede doch mit Fred nochmal drüber  ;D Vielleicht will er sich ja auch vermehren...

LG Claudia

StefanHartwig

#913
 ;D ;D ;D ;D

Ja, hier das versprochene Bild (er)

Wie vermehren die sich eigentlich? Muss mal nach googlen, ob es möglich ist, dass er mal blüht...
hmmm er könnte jederzeit blühen... allerdings sind alle Kannenpflanzen zweihäusig.... heißt, ich muss für Fred ein blühendes Mädel finden...  ;D ;D ;D

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Karnivoren-Hexe

Stefan, das ist echt wahnsinnig, wie groß Dein Fred ist... Das ist ja ein halber Urwald  ;)

Ich hab nun meiner "Linda" auch (hoffentlich) etwas Gutes getan und sie umgetopft. Erst da wurde sichtbar, wie klein der Topf vorher war...  :-\15 cm Durchmesser und 12 cm tief.
Nun hat "Linda" einen 25-cm-Topf, der 30 cm tief ist und ich hoffe, sie wird sich da gut eingewöhnen.

Ich hab mal ein Bild geknipst, wie aktuell mein Küchenfenster aussieht.

In den drei hängenden Töpfe sind aktuell N. velvet (woran ich dem Schild nicht traue, sieht eher ebenso aus wie die nebenstehende), N. alata und N. Bloody Mary.

Darunter sind Sonnentaue, die kleine N. spectabilis, N. linda und (im Glas) N. "unknown"  ;D

Somit ist mein "Platzproblem" erstmal gelöst, aber ich fürchte, nicht lange... Inzwischen hängen solche Töpfe in ALLEN Zimmern bei mir...  :o

Irre, ich weiss...  ;D