Neueste Beiträge

#1
Krankheiten & Schädlinge / Weiße Flecken auf Avocado-Äste...
Letzter Beitrag von mexx7 - 27. April 2025, 19:42:25
Hallo,

hat jemand eine Ahnung, was diese weißen Flecken (fast wie Farbspritzer) auf den Ästen einer inzwischen recht großen Avocado-Pflanze bedeuten?

Vielen Dank!

LG Mexx

#2
Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen / Aw: Ginko schneiden
Letzter Beitrag von Lea - 25. März 2025, 08:30:37
Also soweit ich das am Foto und ohne Blätter beurteilen kann, ist das die normale Wuchsform des Gingko, der ja eher säulenartig nach oben wächst, ähnlich einer Pappel...
Wuchsform
Ob da ein Formschnitt was bringt, kann ich dir leider auch nicht sagen, dazu fehlt mir bezüglich Nachwuchs die Erfahrung mit diesem Baum.
#3
Events / Mary Jane Berlin
Letzter Beitrag von StonerQuelle - 24. März 2025, 10:09:01
Ist jemand von euch auf der Mary Jane in Berlin?

Wir sind mit unserem Contest auf Stand Q22 dabei.
#4
Vermehrung und Anzucht / Aw: Ableger in Wasser auch dün...
Letzter Beitrag von StonerQuelle - 24. März 2025, 10:06:27
Klingt doch nach einem super Start – Glückwunsch zu deinem ersten Hoya-Ableger! 🪴

Zu deinen Fragen:

1. Ist das schnell oder langsam?
Hoya sind bekannt dafür, eher gemütlich zu wurzeln. Dass sich nach 3 Monaten mehrere 3 cm lange Wurzeln und ein neues Blatt gebildet haben, ist also ein ganz solides Tempo – weder außergewöhnlich schnell noch ungewöhnlich langsam. Für eine Hoya absolut im Rahmen!

2. Wachstum ankurbeln – Dünger ins Wasser?
Bei Stecklingen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ein paar Tropfen stark verdünnter Flüssigdünger (z. B. ein Drittel der normalen Dosis) könnten helfen, wenn du das Gefühl hast, die Pflanze braucht einen kleinen Schub. Aber zu viel Dünger im Wasser kann auch schnell die zarten Wurzeln schädigen – also lieber vorsichtig dosieren oder ganz weglassen, bis sie im Substrat ist.

3. Ab wann einpflanzen?
Sobald die Wurzeln 4–5 cm lang sind und sich verzweigen oder stabil wirken, kannst du sie in einen Topf mit lockerer, gut durchlässiger Erde (z. B. Mischung aus Blumenerde, Perlit und etwas Orchideensubstrat) setzen. Wichtig ist, dass du beim Umtopfen behutsam vorgehst, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden.

Wenn du noch mehr Blätter oder Wurzelwachstum abwarten möchtest, kannst du sie aber auch noch ein bisschen im Wasser lassen – Hoya sind da recht geduldig.

Willst du sie eher in Erde oder in Substrat wie Leca oder Seramis setzen?
#5
Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen / Aw: Ginko schneiden
Letzter Beitrag von mexx7 - 23. März 2025, 20:57:50
Hi Lea,
vielen Dank! Ich dachte eher wegen dem Wuchs... dass der Baum etwas dichter wird. Derzeit wächst er zwar recht gerade nach oben, aber manche Äste zur Seite sind doch deutlich länger als in andere Richtungen. Und sehr dicht ist er auch nicht...

LG Mexx
#6
Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen / Aw: Ginko schneiden
Letzter Beitrag von Lea - 23. März 2025, 19:16:44
Hi
Prinzipiell ist es nicht notwendig den Ginkgo zu schneiden. Normalerweise ist es keine Pflanze für den Topf, eher fürs Freiland.
Du kannst aber wenn er dir zu groß wird im Herbst einkürzen.
Aber nicht radikal da er sehr langsam wächst

#7
Kübel-, Garten- und Nutzpflanzen / Ginko schneiden
Letzter Beitrag von mexx7 - 22. März 2025, 10:18:41
Hallo,
ich habe einen Ginko in einem Topf, der wohl einen professionellen Schnitt benötigen würde. Könnt ihr mir Tipps geben, wie/wo ich diesen Baum schneiden soll? Der höchste Ast ist fast 3 Meter hoch.

Danke für eure Tipps!

LG Mexx
#8
Allgemeine Fragen... / Aw: Oleander schon jetzt überw...
Letzter Beitrag von Grashalm - 08. März 2025, 21:23:24
Er wird wahrscheinlich morgen aus seinem Winterschlaf geweckt werden.
#9
Mitglieder stellen sich vor / Aw: Hallo an Alle
Letzter Beitrag von Lea - 15. Januar 2025, 07:35:22
Guten Morgen

Herzlich willkommen hier  ;)
Ich hab alle meine Calatheas in meinem Terrarium wegen der Luftfeuchte, auch eine orbifolia. Ich überlege aber ob ich sie nach meinem Umzug dann auch für draußen (ausserhalb des Terrarius, nicht ganz raus, sprich als normale Zimmerpflanze) ziehen soll, da sie im Terrarium echt viel Platz weg nimmt - gerade wieder zurück geschnitten, kommt aber immer wieder  ;D
#10
Mitglieder stellen sich vor / Hallo an Alle
Letzter Beitrag von MaJun97 - 14. Januar 2025, 19:17:59
Hallo zusammen! 😊

Mein Name ist Matthias, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Katzenpapa von zwei verschmusten Fellnasen.

Ich liebe alles, was mit Pflanzen zu tun hat, und bin vor Kurzem dem Charme der "Calathea Orbifolia" erlegen – eine wahre Diva unter den Zimmerpflanzen! Mal sehen, ob ich ihren Ansprüchen gerecht werde und sie sich bei mir wohlfühlt.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch und bin gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen!

Liebe Grüße