Diese hochstämmige Euphorbia erreicht in Äthiopien und im Sudan 8-10 m Höhe, bei uns lediglich 80-100 cm. Sehr ähnlich ist die Leitart Euphorbia candelabrum, die jedoch ein dunkleres Grün zeigt und etwas kantiger ist. Die kleineren Blätter an der Triebspitze fallen bei der jährlichen Trockenheit ab.

Licht: vollsonnig und hell

Temperatur: warm, im Winter nicht unter 12°C

Feuchtigkeit: mäßig, im Winter kaum gießen, Trockenheit kann sie 2-3 Monate überstehen, zuviel Wasser nicht, wirft die Pflanze Blätter ab, so gönnt man ihr am besten eine Ruhezeit, hält sie trockener und kühler

Vermehrung: durch Kopfstecklinge; 10 cm lange Spitzen abschneiden, kurz in Wasser tauchen und 3-4 Wochen abtrocknen lassen

Erde: Kakteenerde mit 50% Zusätzen von Bims, Lava oder Granitgrus

Dünger: von Februar bis September monatlich 0,1%igen Kakteendünger geben

Euphorbia erythraeae
Euphorbia erythraeaeQuelle: Michael