Dieffenbachia seguine
Dieffenbachie
Araceae - Aronstabgewächse
Diese Art aus Westindien hat grünliche, weißgefleckte oder -gestrichelte Blätter. Es gibt sehr viele Unterarten und Sorten.
Licht: viel Licht, keine volle Sonne
Temperatur: 20-23°C, nicht unter 15°C
Feuchtigkeit: mäßig feucht halten, nach Möglichkeit mit Regenwasser gießen, für möglichst hohe Luftfeuchtigkeit sorgen, im Winter die Blätter gelegentlich mit Wasser besprühen oder feucht abwischen
Vermehrung: Kopfstecklinge oder Stammstecklinge bewurzeln sich bei einer Bodenwärme von 25°C unter Glas.
Erde: saure, luftdurchlässige Erdmischung mit hohem Torfanteil oder Nadelerde, auch Torfkultursubstrat und Einheitserde
Umpflanzen: bei Bedarf im Frühling oder Sommer
Anfällig für: Blasenfuß, Spinnmilben
