Die einjährige Pflanze stammt aus dem Wüstengürtel von Südpersien bis Morokko, der kurze Zeit Vegetation ermöglicht. Sie besteht aus einer trockenen, eingerollten Rosette. In Wasser gelegt entfaltet sie sich wieder und nimmt erneut ihre grü…
Der immergrüner Kletterstrauch aus China, Indien und Australien gehört zu einer Gattung, die über 200 Arten umfasst. Sie bildet meterlange verholzende Triebe mit eirund-herzförmigen, dickfleischigen Blättern. Der Blütenstand steht an einem …
Licuala grandis stammt von den Neuen Hebriden, einer Inselgruppe der Südsee. Sie besitzt leuchtend grüne, an den Rändern gezähnte Blätter, die mit faserigen Blattbasen an einem schlanken, keine Ausläufer bildenden Stamm sitzen und bei alten…
Der Mangobaum wird in Indien und Burma 30, selten sogar 40 Meter hoch. Da Mangos aber eher langsam wachsen, eignen sie sich dennoch als Zimmerpflanzen. Die Blätter sind mindestens 10 cm lang, lanzettförmig, dunkelgrün und glänzend. Der Hoch…
Der beliebte robuste Kletterstrauch aus Mexiko hat in der Jugend herzförmige, später durchlöcherte und fiederig-gelappte, lederige Blätter. In Kultur entwickelt sich die Pflanze zu einem mächtigen Strauch. Die Sorte 'Borsigiana' wächst nich…