Orchideen(Allgemein)

Begonnen von Lutz, 05. Januar 2016, 21:33:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lutz

Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

#271
Zitat TJ.
Das tropisch warme Wetter lässt die Pflanzen frohlocken :P
[/quote]

Sone fette Temps. wollen aber die Orchis auch nicht.
Da hilft nur ein PC-Lüfter und öffters mal sprühen.
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Naja in Wohnräumen bei vergleichsweise wenig Luftfeuchtigkeit vielleicht nicht. Draußen im Schatten tut denen das aber gut^^

Tja wo kommt dieses Remake der Hybriden denn her?

https://de.wikipedia.org/wiki/Thailand#/media/File:Thailand_ethnic_map_de.svg

....beim richtigen Klimadiagramm der Herkunft kann man Rückschlüsse ziehen auf die bevorzugten/bzw der Art hilfreich/ der Art ohne Schwierigkeiten erträgliche Temps^^

Aber war das nicht so, dass generell alle Hybriden eher Temperiert als warm mögen bzw damit eher zurechtkommen???
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

matucana

Wie kommst du da drauf? Ich hatte mal eine Hybride, die ging sogar in der Vitrine rückwärts.

Selbst die für die Massenproduktion selektierten Klone sind nicht alle wohnzimmergeeignet, denk nur mal an die Riesen-Stiefmütterchen (Miltoniopsis)
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

TropenJunkie

Naaaa , mein Lieber ich meine das bezogen auf eine Naturform^^

Ich bin dafür, das die das ohne Probs wegsteckt, es bzw ganz gut ausnutzen kann. Da seine ein Hybrid ist geb ich ihm aber recht, da ich bis jetz immer gelesen habe dass die ganzen Asiaten-Hybriden lieber kühl oder Temperiert als Warm haben.

Welche Hybride war denn das die eine Vitrine nicht von innen mochte?? Die über die wir schonmal gesprochen hatten? Also ehrlich gesagt kann ich mir nich vorstellen, dass die aus der Vitrine raus wollen und wieder aufs Fensterbrett ::)

Naja aber im Ernst....diese Riesenklopper von Blüten (Miltoniopsis) sind traurigerweise genauso für den Wegwerfkonsum gemacht wie Weihnachtssterne  :-\ .... denn die sind nun echt nicht für Mutti auf der Fensterbank geeignet^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

matucana

Es war eine Nakamotoara, und die wäre auf dem Fensterbrett noch viel schneller verstorben.

"Die ganzen Asiaten-Hybriden" wollen eher kühl? Das halte ich für ein Gerücht. Alles was Mokara heißt oder Aranda im Stammbaum hat, will heiß und feucht. Die werden gar nicht groß nach Europa verkauft, weil die hier nicht gehen.

Es hängt dann doch vom Stammbaum und damit von der Herkunft ab. Dendro-nobile-Hybriden ja, die brauchen kalt und trocken, um zu blühen.

Da gibt es dutzende Beispiele für kalt , kühl, temperiert, warm und heiß.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

TropenJunkie

Ach die Zicke war das^^ ...deswegen schrob ich ja, ich kanns mir nich vorstellen^^

Ja Dendros sind da so das Paradebeispiel, aber ich lese meistens mehr von temperiert als von warm, wenn ich mich durch die ganzen Hybriden kämpfe um die Naturformen herauszufinden.....denn wenn, würde ich eh nur Naturformen holen, ich hab nichtmal ne Phlopse :D :D :D

Ich hatte das Glück in Costa Rica Brassavola nodosa in natura zusehen, wuchs überreich an nem großen Maulbeergewächs und blühte und leuchtete in Weiß-zartgrünweiß ...Das Hotel hatte Schildchen an den größten Bäumen dran, fand ich sehr ungewöhnlich, freute mich aber sehr^^

Stand "Mora" drauf....aber dazu findet man nix. Sah aus wie ein mit einem Drechsel vergewaltigter Baumstamm....lauter Furchen drin ??? Fast wie ein Skelett. Aber Blätter wie ein Ficus^^ und NEIN es war keine Würgefeige.

Und genau an solchen Bäumen wuchsen auch UNMENGEN an Tillandsien, Bromelien, epiphytische Kakteen und allerlei anderes Zeug was weiter oben hing.

Dort standen auch Ceiba speciosus und Delonix regia^^ Gut der Flammenbaum war gepflanzt das waren viele. Aber die Kapokbäume waren toll^^ Stämme doppelt so dick wie Regentonnen und voller Stacheln, fast wie Dinobeine :D

uuuups abgeschweift *schwärm*
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Die Blüte ist offen.
Was nun die Farbe betrifft ist sie etwas blaß.
Macht nix mir gefällt sie trodsdem. ;D
Bestimmt kann mir doch jemand sagen wie diese Bereiche in °C angegeben werden für kalt , kühl, temperiert, warm und heiß.
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Also ich glaube, bzw weis, dass die Einteilung etwa so ist:

kalter Temperaturbereich 0-12, temperiert ist dann von 15 bis 20 und warm ist 20-28 und drüber is heiß^^

Temperaturangaben sind als Nachttemperaturen zu sehen und alles was etwas darunter oder drüber liegt sind natürliche Schwankungen die gewollt sind, da sie auch natürlich vorkommen.

Es könnte sein, dass Matucana andere Werte im Kopf hat bzw andere nennt, aber ich glaube das müsste so hinkommen ::) ::) ::) ::) ::) ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

Danke für die Antwort.
Aber wie bekommt man ein Zimmer auf entsprechende Orchitemps.wenn es draussen bullig warm ist,und die Betonwände entsprechend aufgeheizt sind?
Also müßen es die Pflanzen irgendwie hinbekommen.Und wenn wirklich mal eine stirbt kann man es nicht ändern.Am Ende soll es ja Hobby bleiben und keine wissenschaftliche Arbeit sein.
Und es wird sicherlich wieder kühler werden. :D
Viele liebe Grüße
Lutz

matucana

Hi,

auf Jays Seite stehen die Temperaturbereiche, allerdings in Fahrenheit, die wollte ich jetzt nicht umrechnen.

Wenn es Jetzt zu heiß ist, dann bekommen kühler wachsende Arten Wasserstress, teilweise so weit, dass der nicht mehr auszugleichen ist. Aber zum Glück sind solche Hitzewellen ja selten.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

TropenJunkie

Es hilft manchmal ungemein wenn man mit Zusatzbeleuchtung an Nordfenstern arbeitet, oder Hochpaterre wohnt, da ist es perfekt, denn da isses etwas kühler. Zumal das alles Nachttemps sind. Deswegen ist ja auch Freilandhaltung zu empfehlen, denn solange die Orchis nachts abkühlen können, ertragen die auch am Tag weit über 25-30 Grad ::)

Auch im Sommer^^ Wer natürlich unterm Dach wohnt brauch sich nicht wundern wenn die Dendro-Arten ausn Hochland jämmerlich in die Knie gehen^^

Aber da es ja Hybriden sind, genau dafür sind sie ja welche, sollten die das packen. Damit meine ich aber noch nicht die Pflege bis zur Blüte, wer Blüten will muss sich strikt nach der Herkunft ausn Hochland richten, sonst pflegt man sie buchstäblich bis sie "schwarz" wird :D ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

Oh na da stimmen meine Temperaturangaben ja "fast"
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Lutz

@TJ,
du könntest den Baustiel WBS70 kennen und dann 5.Etage,der weiß Bescheid wie die Temps. da sein können.Ich hab ja Bulbos Naturformen,die packen das schon.Hab auch nachts das Fenster offen,und öfters sprühen. :D
Viele liebe Grüße
Lutz

TropenJunkie

Hülfe ich stehe aufn Schlauch :D :D :D

Gib ma Link
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie