Philodendron Sunlight

Begonnen von Netti, 10. November 2010, 14:30:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Netti

Och Menno,

die armen kleine Flaschenphilos. :( :'(

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

italia

11. März 2011, 17:53:35 #91 Letzte Bearbeitung: 11. März 2011, 17:56:14 von italia
hallo, ihr lieben,
ohne mich einmischen zu wollen, wuerde ich gerne ein paar sachen mit-euch-teilen.
ich rede hier von orchideen, denke aber , das einige erfahrungen auch auf die phils. angewandt werden koennen.
wie ich verstanden habe, gibt es hier nicht viel erfahrung mit "flaschenbabys".
ich bin auch in enem orchid.- forum, da sind die an der tagesordnung.  
da orchideen steril ausgesaeht werden muessen, um nicht von pilzen und aehnl. zerstoert zu werden, werde sie in solche glasflaschen ausgesaeht, weil sie da steril gehalten werden koennen.
das mikroklima in diesen flaschen ist optimalst- bis zu 90% luftfeuchte, waerme von aussen so 23-25°C, keine keime und dazu ein optimales naehrmedium (die gelatine in der flasche) die alles enthaelt, was sie zum wachsen brauchen.
wenn die kleinen dann aus der flasche geholt werden,(mn muss sie koepfen) brauchen sie um den schock zu ueberstehen, aehnliche bedingungen wie in der flasche.
hohe LF, waerme so 23-25°C und ein medium was so zwischendrin ist zwishen dem was war und dem was wird(erde).
ich habe nur mit orchid, erfahrung, weiss also nicht , wie das fuer die phils. aussehen koennte. aber euch faellt bestimmt was ein.
den ich finde flaschebabys haben vorteile- kosten icht so viel und meist hat mann dann noch was zum tauschen.
wenn es interessiert kann ich einen link einstellen vom orchi-forum, wo es um flasschenkinder geht. ist echt interessant.
lg claudia
hoffe keinem zu nahe getreten zu sein und vieleicht ein wenig geholfen zu haben
liebe gruesse
claudia

Lutz

Danke Dir für die Ausführungen,aber meine kleinen sind hin.
Offentsichtlich konnte ich die optimalen Bedingungen nicht fortführen.
Viele liebe Grüße
Lutz

Philodendron

Ist der letzte nun auch hinüber?
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Lutz

Nein,der letzte lebt noch,mehr schlecht noch recht.
Vieleicht packt er es,jedenfalls grün ist er noch. ;)
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Hallo,

habe wiedermal ein Foto vom letzten gemacht,ich hoffe mal der schafft es. :D
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Er hat nun wieder ein neues Blatt gemacht,ist schon etwas größer.
Denke nun er ist übern Berg. ;D
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Hier nun das Bild vom neusten Blatt,es sieht orange aus.
Aber vieleicht wird es noch grün. ;)
Viele liebe Grüße
Lutz

Lara

Na da hat dein Philo das "Sunlight" ja wörtlich genommen... ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Lutz

Hier nun das neuste Foto,hat sich ganz gut gemacht finde ich.
Werde ihn nun mal seperat pflanzen.
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Wenn ich mir mal den kleinen so ansehe,geht die Tendens zu einem Philo.erubescens,oder was sagt ihr dazu? :D
Viele liebe Grüße
Lutz

Netti

Hallo LUtz,

toll, dass du den Kleinen durchgebracht hast! Wenn er tatsächlich auch noch diese interessante Farbvariation ausbildet, die damals bei dem Angebot auf e*** angegeben war, dann hast du da ein echtes Schmuckstück ergattert.
Wenn du mich fragst, sieht er im übrigen weniger wie ein erubescens, sondern eher wie ein red/green emerald aus.

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

sandra

ich dachte auch irgendwie an einen imperial...green, red, was auch immer...naja, in diesem fall wohl orange... ;D ::) ???
denn - korrigier mich, wenn ich mich irre - aber der ruby wäre doch rankend??

Lutz

Hier ist wiedermal ein aktuelles Foto vom Philo.
Viele liebe Grüße
Lutz

sandra

Zitat von: Lutz am 02. Juli 2011, 18:06:44
Werde ihn nun mal seperat pflanzen.


oder doch nicht...?  ;D
was macht er denn nun, rankt er etwa??

mein moonlight (ich dachte immer, sun- und moonlight sind ähnlich) rankt nämlich nicht... ???