Folgende Ergebnisse wurden gefunden:

Sansevieria robusta

Sansevieria robusta

Bogenhanf

Die Pflanze aus dem südlichen Afrika hat fächerförmige, straff empor wachsende Blätter mit einer längs verlaufenden Kerbe und einer verholzten harten Spitze. Die Blattform ist rund, stabförmig nach oben verjüngt; Farbe dunkel- bis graugrün …

Saribus rotundifolius

Saribus rotundifolius

Livistonie

Saribus rotundifolius, die livistonie, ist eine bei gemäßigten Temperaturen nicht sonderlich schnell wachsende Schirmpalme. Die Heimat ist Java. Bei höheren Temperaturen, hellem Standort und nicht zu geringer Luftfeuchtigkeit kann sie recht…

Sarracenia psittacina

Sarracenia psittacina

Papageien-Schlauchpflanze

Die Papageien-Schlauchpflanze ist in Süd-Georgia, Nord-Florida und den südlichen Gegenden am Mississippi verbreitet. Die Tatsache, dass S. psittacina vorwiegend in Überschwemmungsgebieten vorkommt, ist bezeichnend. Sie ist die einzige Schla…

Sempervivum arachnoideum

Sempervivum arachnoideum

Von den ca. 200 beschriebenen Arten, sind etwa nur 60 botanisch bekannt. Sie gehört zur Familie der Dickblattgewächsen und ihr Vorkommen ist meist in Gebirgszonen, wie z.B. in den Alpen, Pyrenäen aber auch im Balkan oder Kaukasus. Sie sind …

Senecio rowleyanus

Senecio rowleyanus

Erbsenpflanze, Kreuzkraut

Senecio im allgemeinen ist eine aus mehr als 1000 Arten bestehende Gattung. Es gibt sie als Einjährige, Zweijährige, Stauden, Sträucher, Bäume, Kletterpflanzen und einiger sukkulenter Arten wie S.rowleyanus. Senecio rowleyanus kommt aus Sü…

Solanum pseudocapsicum

Solanum pseudocapsicum

Jerusalemkirsche, Korallenbaum, Korallenbäumchen, Korallenkirsche, Korallenstrauch

Die Pflanze ist je nach Art auf Madeira, Mittel- und Südamerika heimisch. Dieses Nachtschattengewächs hat kleine, leicht ovale, grüne Blätter, je nach Art auch mit cremfarbigen Musterungen. Sie bildet kleine weisse Blüten mit orange farbene…

Spathodea campanulata

Spathodea campanulata

Afrikanischer Tulpenbaum

Der Tulpenbaum ist In Süd-, Ost- und Westafrika beheimatet. Heute findet man ihn weltweit von den Kanaren bis zur Karibik. Der Baum erreicht in seiner Heimat Wuchshöhen bis 21 Meter, aus Westafrika wurden aber auch schon Exemplare mit einer…

Stapelia grandiflora

Stapelia grandiflora

Aasblume

Sukkulente aus Südafrika mit fein behaartem Stamm. Auffällig sind die sehr großen dunkelbraunen, stark behaarten Blüten. Die Blüten riechen recht unangenehm nach Aas, woher die Pflanze auch ihren deutschen Namen hat.

Stetsonia coryne

Stetsonia coryne

Dieser bläulich-grüne Säulenkaktus aus der Familie der Cactaceae stammt ursprünglich aus Südamerika und bildet einen aufrechten Stamm, welcher sich im höheren Alter verzweigt. Am natürlichen Standort kann er bis zu neun Meter hoch werden. D…

Strelitzia reginae

Strelitzia reginae

Paradiesvogelblume, Strelitzie

Sehr exotsiche Pflanze aus Südafrika mit prächtigen orange- und himmelblaugefärbten Blüten. Sie blüht fast ganzjährig und eignet sich sehr gut als Kübelpflanze. Aufgrund der spektakulären Blüten ist die Strelitzie auch eine beliebte Schnitt…

Suchbegriffe
Licht
Luftfeuchtigkeit
Wasser
Temperatur