sieht lustig aus, aber was ist es???

Begonnen von wiebika, 30. Januar 2008, 14:43:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wiebika

hallo da draußen,

ich bin neu hier und hab direkt die erste frage loszuwerden...

wäre sehr glücklich, wenn mir jemand sagen könnte, was ich da gekauft hab. an der pflanze ist nämlich kein name zu finden und auch kein pflegehinweis...

lg
wiebika

dani

sieht aus wie ein ficus. nur kann ichs dir nicht genau sagen entweder ist das bild so unscharf oder meine brille ist wieder mal so verdreckt.
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

Darnika


dani

danke dann bin ich glaub ich doch nicht so blind
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

wiebika

ok, der fairness halber hab ich noch ein bild mit anderem hintergrund...da erkennt man das pflänzchen vielleicht besser, obwohl die handycamera nicht so viel hergibt :)
aber schonmal danke für die mühe   ;)

Shanger

Hm, ich kenne keine Ficus mit gegenständigen Blättern, meine hatten bisher immer wechselständige Blätter, also welche die sich nicht gegenüberliegen.

markus.online

ich würde da mal auf einen sehr jungen geldbaum tippen
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

mammut1

alles falsch
es ist Clusia rosea alt
Clusia mayor - neu

familie Clusiaceae

auch balsamapfel

wiebika

hey danke mammut1,
zumindest nach dem foto im lexikon macht das am meisten sinn und mit der pflegeanleitung werde ich es jetzt auch mal versuchen ;)

lg

mammut1

habe noch ein bild mit blüte auf meiner festpaltte ausgegraben:
habe ich vor drei jahren in HH gemacht
hatte die pflanze selbst in hydrokultur mehrere jahre sie hat oft geblüht,
die blüte sieht aus wie aus holz geschnitzt
läßt sich sehr leicht per steckling vermehren,

ein weiterer Name für diese pflanze ist
"autograph tree", weil sich schrift in die blätter ritzen (liebesbotschaften) läßt und dann auch lange zu erkennen ist

die rinde und die blüten wird medizinisch genutzt,
das holz zum bauen
es wird erzählt, daß die blätter von den spanischen "conquistadores" als spielkarten und papier genutzt wurden

markus.online

wie lange braucht denn eine solche pflanze, bis sie zur blüte kommt?
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

mammut1

bei mir hatte es 4 - 5 jahre gedauert

die pflanze wurde später "entsorgt" weil sie einfach zu groß wurde

dani

Blüht die nur alle 4 - 5 Jahre.
Oder war die Pflanze vorher einfach zu klein?
Wieviele Blüten bekommt den so eine Pflanze, wenn sie blüht?

gruss dani
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

mammut1

Zitat von: dani am 01. Februar 2008, 20:28:11
Blüht die nur alle 4 - 5 Jahre.
Oder war die Pflanze vorher einfach zu klein?
Wieviele Blüten bekommt den so eine Pflanze, wenn sie blüht?
gruss dani


nein vorher war sie zu klein
wenn sie blüht dann mehr oder minder regelmäßig

ihr müßt euch aber mal im klaren sein warum eine pflanze blüht
so blühen auch die bei uns vorkommenden bäume jede saison anders. mal mehr mal weniger

dani

Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.