Einblatt mickert

Begonnen von Schilfgras, 13. Juni 2015, 17:32:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schilfgras

Ich war mir jetzt unsicher, ob so eine Frage an einen alten Thread dran kann oder ob man sicherheitshalber ein neues Thema aufmachen kann. Ich hoffe, das ist so ok.

Habt ihr einen Rat für mich?

Mein Einblatt ließ vor Kurzem die Blätter hängen und war auch insgesamt recht gelblich. Ich nahm an, dass das an zu wenig Dünger liegen könnte und düngte etwas.
Bereits am nächsten Morgen sah alles besser aus, also dachte ich, ich bin auf der richtigen Fährte.
Es besserte sich aber nicht komplett, einige neue Blätter waren wieder gelb und hingen. Also nochmal gedüngt.
So richtig verändert sich jetzt aber nichts mehr. Die großen Blätter sehen wieder schön grün und gut aus, die neuen hingegen mickern und die äußeren hängen alle.

Standort ist Nordostfenster, die Erde ist feucht, aber nicht nass. Umgetopft wurde vor ein paar Wochen. Das letzte Düngen ist drei Tage her. Schädlinge habe ich keine gefunden.

Woran könnte es denn noch liegen?


Suee

Mein Einblatt (ein kleines) hat das auch vor kurzem gemacht, aber im großen Stil (fast alle Blätter sind gelb geworden, und zwar von außen nach innen), und in meinem Fall habe ich faulige Wurzeln entdeckt. Hätte ich nicht gedacht. Da ist ein Seramis-Gießanzeiger drin, nach dem hab ich mich gerichtet... Evtl. wurde es auch übergossen, als ich im Urlaub war.
Kannst ja mal die Wurzeln überprüfen, aber es kann natürlich auch was anderes sein bei dir.
LG, Sue :)

Kate MacLila

Hmm, vielleicht mal umtopfen? Hast Du es neu? Der Topf sieht relativ klein aus.

Bei der Gelegenheit könntest Du dann auch die Wurzeln anschauen.

Schlecht sieht es nicht aus.
Gruß von Kate

Michoa

Bei mir war sowas immer ein Wurzel- bzw. Wasserproblem.
Wie die anderen schon geschrieben haben. Guck dir die Wurzeln an. Mit dem Übertopf ist das nicht ganz ungefährlich, da du nicht siehst, ob Wasser unten drin steht.
Da es noch der originale Baumarkttopf ist: unbedingt umtopfen mit frischer Erde und einen etwas größeren Topf.

Timmy

Das Einblatt wurde doch erst kürzlich umgetopft.

Ich vermeide das Übergießen ganz einfach. Mein Einblatt bekommt Wasser, wenn die Blätter leicht schlapp werden. Dann weiß ich, dass die Erde trocken ist. Die Pflanze kann mit dem kurzzeitigen Austocknen ganz gut umgehen.
LG Tim

wurm

Die abgebildeten gelben Blätter sind keine neuen Blätter sondern alte. Es ist ganz normal das alte Blätter vor dem Abwerfen gelb werden.
muh !

Schilfgras

Wie Timmy schon erkannt hat, wurde das Einblatt erst umgetopft. Nach unten ist noch genug Platz für die Wurzeln, daher denke ich nicht, dass der Topf zu klein ist.
Ich fürchte, in einem größeren Topf würden die Wurzeln eher Gefahr laufen, zu faulen.

Das Einblatt ist schon seit letztem Jahr bei mir. Ich habe es seit dem Kauf mehrmals umgetopft und es hat seit dem Kauf seine Größe etwa verdoppelt.
Unten im Topf befindet sich eine Blähtonschicht, die verhindern soll, dass die Wurzeln in überschüssigem Gießwasser stehen.

Beim Gießen verfahre ich nach dem Prinzip: Finger in die Erde stecken und fühlen, wie feucht es ist, bevor ich gieße.

Ich kann mir morgen die Wurzeln aber nochmal anschauen und auch fotografieren.

Michoa

Zitat von: Schilfgras in 14. Juni 2015, 18:52:29
Wie Timmy schon erkannt hat, wurde das Einblatt erst umgetopft. Nach unten ist noch genug Platz für die Wurzeln, daher denke ich nicht, dass der Topf zu klein ist.
Ich fürchte, in einem größeren Topf würden die Wurzeln eher Gefahr laufen, zu faulen.

Das Einblatt ist schon seit letztem Jahr bei mir. Ich habe es seit dem Kauf mehrmals umgetopft und es hat seit dem Kauf seine Größe etwa verdoppelt.
Unten im Topf befindet sich eine Blähtonschicht, die verhindern soll, dass die Wurzeln in überschüssigem Gießwasser stehen.

Beim Gießen verfahre ich nach dem Prinzip: Finger in die Erde stecken und fühlen, wie feucht es ist, bevor ich gieße.

Ich kann mir morgen die Wurzeln aber nochmal anschauen und auch fotografieren.
sry das mit dem Umtopfen habe ich oben irgendwie überlesen.
Also das hört sich alles sehr gut an. Düngen nach Anleitung wie auf der Verpackung oder nach eustoma's Anleitung (siehe Link in meiner Signatur).

Ich würde alles so weiter machen. Ich denke das Einblatt muss sich einfach erholen und braucht etwas Zeit. Wenn die kleinen alten Blätter gelb werden ist das ja auch Okay.

Schilfgras

Danke! Ich hab es nicht umgetopft und beobachte es noch eine Weile. Die Düngungsempfehlungen hab ich jetzt ausgedruckt.
Ich denke, man sieht auch so ganz gut, wie die Wurzeln aussehen.



Calymene

Hallo,

wenn Du das Einblatt erst vor ein paar Wochen in frische Erde gesetzt hast, würd ich´s jetzt eventuell lieber noch nicht so düngen. So Erde ist ja selber immer schon aufgedüngt (mit Depot...). Ich würd´s vielleicht sogar lieber erstmal mit möglichst weichem Wasser gießen, damit´s einen guten Grund hat, ordentlich Wurzeln zu bilden. Die kommen ja auch schon schön  :)