Suche Pflanze

Begonnen von Skele, 03. April 2008, 18:04:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skele

gibt es vielleicht auch etwas so in der art das blüht?
weil is ja net für mich sondern fürne freundin... und frauen mögen das glaub ich...
aber so ein elefantfuss werd ich mir vielleicht selbst anschaffen^^

LILIE

Kannst Timmy vertrauen,su-chii-chan, funktioniert bei einigen Pflanzen. ;)
Lg, Carmen!!

Timmy

Die Spitze kann man dann auch, nachdem die Schnittstelle einige Tage abgetrocknet ist, in lockere, trockene (bzw leicht feuchte) Erde setzten und sie wird wieder anwachsen.

Übrigens habe ich mir heute im Gartencenter einen lütten Elefantenfuß gekauft. Die Knolle hat ca. 1cm im Durchmesser, also wirklich sehr lütt. ;D
Allerdings musste ich den erstmal trockenlegen, weil der in klatschnassem Torf stand. (wie alle "Elefanten" in dem Laden...). Jetzt bekommt der anständige Erde mit Sand gemischt. Ich will ja nicht, dass er mir direkt nach dem Kauf ersäuft... ::)
LG Tim

su-chii-chan

also mein selbstgezogener elefant ist auch erst  so 1 cm gross =)

@skele mhm was bluehendes ? orchidee? also ich als frau kann sagen ich find gruenpflanzen schoener *hihi*

Lantanos

HAAALT!

Was erzählt ihr denn da ??? Skele sprach von wenig bis mäßig Licht, wie kommt ihr dazu, eine lichthungrige Pflanze wie Beaucarnea zu empfehlen?

Bitte informiert euch mal bitte erst, bevor ihr Ratschläge erteilt, die grundverkehrt sind!

su-chii-chan

naja also mein elefant  steht auch eher so im maessigen licht und entwickelt sich prima. aber sorry =)

Skele

würde ein benjamin baum gehen?

su-chii-chan

also ich hab mal im lexikon gekuckt unter ficus benjamin und da steht licht hell bis halbschattig.
ich weiß ja nicht was für lichtverhältnisse deine freundin hat ;)
und was falsches will ich auch nicht sagen. kuck doch mal ins lexikon
liebe grüße

Zürihegel

Du hast ursprünglich geschrieben "normal bis wenig Licht". Der Ficus benjamina hält es auch an Standorten mit eher wenig Licht aus, aber prächtig gedeihen wird er dort nicht. Ich habe selber so ein fast zimmerhohes, aber ziemlich mickriges Exemplar, spreche also aus leidvoller Erfahrung!

Im Lexikon steht "hell bis halbschattig". Halbschattig bedeutet aber nicht dunkel.

Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Skele

wie siehts mit dem wasserbedarf aus?

Zürihegel

"Feuchtigkeit:  Den Ballen immer mäßig feucht halten, im Winter jedoch nicht so viel gießen und zwischendurch leicht antrocknen lassen. Für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen."

Das ist ein Zitat aus dem Lexikon. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, weil mein Ficus in Hydrokultur steht.

Aber vielleicht wäre eine Pflanze in Hydrokultur gar nicht so schlecht, wenn es darum geht, dass deine Freundin nicht regelmäßig zum Gießen kommt. Der F. benjamina ist als Hydropflanze gut geeignet.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Skele

ähm... was meinst du mit Hydrokultur? Seramis?

su-chii-chan

also ich glaub seramis zählt nicht so richtig als hydrokultur ich glaub hydrokultur sind die großen kügelchen mit gießanzeiger in seramis hast du nur einen wasseranzeiger der dir zeigt ob das granulat noch feucht ist. wenns rot ist musste gießen.
hab mein benjamin auch in seramis find das praktisch fürs gießen

Timmy

Ein Unterschied ist, dass man die Pflanzen mit der Erde in Seramis setzt.
Bei Hydrokultur hingegen muss jeder Rest von Erde von den Wurzeln abgewaschen werden. Sonst gammelt's.
Was davon besser ist, weiß ich nicht. Ich hab nur Erde. ;)
LG Tim

su-chii-chan

jetzt weiß ich auch endlich was der unterschied ist ;)
bei seramis vergess ich das gießen nicht was ich bei erde oft getan habe ;)