Dracena marginate verliert Blätter, hat Flecken und klebrigen Tropfen

Begonnen von darkor2k12, 07. Juli 2014, 19:00:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkor2k12

Hallo liebes Forum.

Seit einigen Monaten werden bei meiner Dracena die Blätter zunächst immer so fleckig, verfärben sich dann gelb und fallen dann ab. Es gab mal Phasen wo es weniger war, manchmal auch mehr, doch jetzt fallen wirklich sehr viele Blätter ab.
So sehen die Flecken aus:

Habe leider nirgendwo in der Suche was gefunden! Ich vermute höchstens, dass es Sonnenbrand sein kann, weil er nah an einem Fenster mit starker Nachmittagssonne steht(Lupeneffekt?)
Auffällig ist auch, das die Blätter meistens nicht unten am Trieb abfallen, sondern in der Mitte. Also wenn man die Pflanze betrachtet, kommt von unten zunächst der Stamm, dann ein paar Blätter, dann fallen sie aus und verfärben sich und oben kommen dann wieder vitale Blätter...Hoffe das ist verständlich!

Kann mir jmd weiterhelfen, er ist jetzt schon seit 2 Jahren ein treuer Begleiter und ich will nicht das er eingeht! ???

Michoa

zeig mal ein Foto der Blattunterseiten.
Möglichst Makroaufnahme.

StefanHartwig

Hallo,

es könnte sich um die infizierten Einstichstellen der Thripse handeln http://www.bing.com/images/search?q=Thripse&FORM=HDRSC2 vielleicht toben die bei dir ja auch noch auf den Blättern rum... ;D ;D

oftmals genügt es die Pflanze komplett abzuduschen. Topf vorher in einen Platstiksack stecken und zubinden. ;D ;D  falls du es in der Badewanne oder Dusche machst.
Ansonsten eben draußen.

Gegen die Infektion würde ich erst einmal nichts machen. Da kommt die Pflanze in der Regel selber mit klar, wenn sie gut ge- und verpflegt wird... ;D ;D

herzlichst
Stefan

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

darkor2k12

Danke erstmal für die Hilfe, er hat gerade eben jetzt erstmal eine schöne Regenwald-Dusche bekommen ;)

Ich war mir nicht sicher, was genau eine Markoaufnahme ist, also hab ich jetzt mal ein paar gesunde Blätter und ein befallenes Blatt von unten in einer etwas weiteren Aufnahme fotografiert...


Daruma

Ich kann leider nicht viel erkennen, aber mein Gedanke wäre, den erstmal eine Zeit rauszustellen (genauer gesagt bis zum Herbst...), wenn du die Gelegenheit hast. Duschen gibt es da derzeit genug ( ::) ), aber vielleicht sollte er erstmal in den Schatten, damit er sich keinen Sonnenbrand holt. Vielen Pflanzen tut es gut, im Sommer draußen zu wohnen, gerade den robusteren, die gern viel Licht wollen. Und dazu gehört die Dracaena.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)