Mein neuer großer Elefantenfuß

Begonnen von Rubin, 17. März 2014, 21:07:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michoa

also wenn er dauerhaft drin stehen muss, dann braucht er mindestens 1500 Lux.
Das wird er bei dir nicht kriegen. Da kannst du einfach 865er und 840er Leuchtstoffröhren drüber hängen, dann sollte es reichen. Dazu würde ich aus dem Aquarienhandel Reflektoren kaufen, damit das Licht wirklich nach unten reflektiert wird und der Elefantenfuß es abbekommt.

Ein Luxmeter bekommst du z.B. bei Conrad oder eBay für 20-40€
Ich würde erstmal mit dem Luxmeter messen und dann schauen.

Rubin

Ich habe das die letzten Tage versucht mit dem Luxmeter, aber es klappt nicht.  Das von meinem Mann misst ungenauen Quatsch und meins hat kein Lichtsensor.
Ich muss mir was einfallen lassen.

Öhem... Also in meiner Wohndiele möchte ich bei aller Pflanzenliebe keine Leuchtstoffröhre mit Reflektoren anbringen :o

Geht nicht auch eine normale Blumenlampe?? Ideal wäre es,  wenn die einen Lichtsensor hätte und sich automatisch anschaltet,  wenn es unter einer bestimmten Luxzahl hat (tagsüber natürlich).Gibt es sowas nicht?
Wahrscheinlich schon,  aber für sehr teuer Geld...?

Michoa

Luxmeter ohne Lichtsensor?

Vielleicht eine Pendelleuchte: http://www.lichtboutique.de/Wohnraumleuchten/Pflanzenlampen/Paulmann-PAR-30-Pflanzenlichtpendel-weiss-75W::3696.html?XTCsid=h0km8h8n9k8rbioimfrgqruvc7

Oder das bekannte Osram Flora Set. Gibts bei eBay öftern. Aber nicht mehr neu.


Luxabhängig steuern geht bestimmt, aber ich denke da ist die Steuerung zu teuer.

Rubin

Nein,  das Handy  ;D.
Ein Luxmeter hab ich nicht,  ich habe es mit einer App versucht,  die auf unseren Handys in Ermangelung eines Lichtsensors nicht funktioniert.

Shauhou

#19
Das ist ein schöner Elefantenfuß. Wenn Du den unter dem Dachfenster stellst, bekommt er sogar von oben licht. Ich würde mir keine all zu großen Sorgen machen.  Also wenn das Fenster frei ist  und es nicht von einem Baum oder ähnlichem beschattet wird, gehe ich davon aus das genug Licht einfällt.

Ein Luxmeter  kostet nicht sehr viel, man bekommt für diesen Zweck schon brauchbare für 25 – 30 Euro. Nur bedenkt eines, ein Luxmeter misst das Licht was von  Menschen  sichtbar ist. Er sagt nichts über die Wirksamkeit des verwendeten Lichtes allgemein aus. Bei natürlichem Tageslicht, kann man aber davon ausgehen das, bei zB 1500 Lux genug wirksames Licht für die Photosynthese vorhanden ist. Ich denke ein Elefantenfuß braucht keine 1500 Lux, weiß es jetzt aber nicht genau. Erkundige Dich mal.

Eine App für das Handy, ist quatsch! Ein Handy hat kein Lichtsensor.  

Sollte mal an einigen Tagen weniger licht einfallen, kann man mit Kunstlicht nachhelfen. Ich verwende für  solche zwecke Energiesparlampen mit 6500 Kelvin. Bei der Wattzahl muss man dann sehen wie viel benötigt wird. Aber so ab 50 Watt bringen die Dinger schon was. Die gibt es auch mit 100 Watt.  Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen haben allgemein ein gut verträgliches und brauchbares Licht für Pflanzen.

Schaut mal hier :

http://www.tageslichtlampen24.de/wohnung-und-buero?gclid=CNDSoeaCsL0CFdShtAodbXsAQg

http://www.tageslichtlampen24.de/tageslichtlampe-wohnung-buero-105-525-watt

Man kann diese dekorativer einbringen als Leuchtstoffröhren.
Das müssen aber nicht diese sein. Auch die von anderen Herstellern machen das was sie sollen. Aus meiner Sicht sind viele Pflanzenleuchten die auf den Markt sind weniger geeignet. Viele haben einfach kein gutes Lichtspektrum oder sind zu dunkel. Und überteuert sind die auch noch.
Es gibt auch Energiesparlampen die eine größere Fassung haben. Auch das ist kein Problem, da es Adapter dafür gibt.

Ailios

Zitat von: Shauhou in 26. März 2014, 11:49:55
Eine App für das Handy, ist quatsch! Ein Handy hat kein Lichtsensor.  
Natürlich gibt's Handys, die das haben. Meines hat's aber leider auch nicht (Samsung Galaxy S3 mini).

Michoa

gibt es schon. Allerdings ist ein Luxmeter sicherlich genauer
Werde das mal vergleichen

Shauhou

Zitat von: Ailios in 26. März 2014, 13:59:17
Natürlich gibt's Handys, die das haben. Meines hat's aber leider auch nicht (Samsung Galaxy S3 mini).

Ja kann schon stimmen. War ein Denkfehler von mir. Handys  haben ja auch eine kamara drin. Daher kann es schon sein das es funktioniert.

Ich habe ein Luxmeter von PeakTech. Der reicht vollkommen aus für diese Zwecke. Also um Tageslicht zu messen.