Mein Fettkraut wurde übel angegriffen... was war das?

Begonnen von Schilfgras, 19. August 2013, 08:02:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schilfgras

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Während der letzten großen Hitzewelle sind wir ein paar Tage in den Urlaub gefahren. Da wir kurz vorher ebenfalls wegen einer Hitzeperiode weggefahren waren, hatten wir für die Zeit jemanden mit der Pflanzenpflege betreut. Derjenige meinte es allerdings etwas zu gut mit unserem Fettkraut, das, als wir wiederkamen, sehr nass stand. Vielleicht hat das schon etwas geschwächt, ich weiß es nicht.

Wir waren nur vier Tage weg. In der Zeit haben es Schädlinge allerdings geschafft, unser Fettkraut richtig übel abzufressen und zu zerlöchern.

So sah es aus, als wir wiederkamen:

Ganze Pflanze
aus der Nähe
nochmal von Nahem

Es fanden sich auch lauter dicke, schwarze Krümel auf den Blättern. Das Fenster war die ganze Zeit angelehnt.

Nur vier Tage zuvor sah das Pflänzchen so aus:

Blühend

Die Hitzewelle erwähne ich, weil zeitgleich auch andere Pflanzen ziemlich fiesen Schädlingsbefall entwickelt haben, und mit zwei Fettkrautablegern bei einem Bekannten genau das Gleiche passiert ist.

Unser Fleischfresser ist schon recht lange bei uns, es dürften inzwischen sieben Jahre sein. Jedes Jahr hat er wunderschön geblüht und sich eifrig vermehrt.
Jetzt allerdings kleben nicht mal mehr seine Blätter und ich mache mir wirklich Sorgen.

Wir haben natürlich gleich erstmal die Erde gewechselt und die Pflanze abgewaschen, bevor wir sie umgetopft haben.
Ich kümmer mich auch um destilliertes Wasser.

Was kann ich sonst noch tun?

Vielen Dank für eure Hilfe!

*Frangipani*

Hi,
also auf Grund der Krümel, denke ich , dass es eine Raupe war.
Da kannst du jetzt nur nachschauen ob du sie oder die Puppe irgendwo am Topf findest und wenn ja entfernen....
Um alles weitere müssen sich die Spezialisten kümmern...
LG

Schilfgras

Vielen Dank!

Also, ich hab grad nochmal sehr gründlich geschaut und keine Insekten oder Puppen weiter gefunden. Ich hoffe, was auch immer es war, ist weg.

Über weitere Tips von Spezialisten wäre ich sehr dankbar!  :)

Michoa

sieht nach Raupe aus.
Auf jeden Fall hat irgendwas dran geknabbert.
Eventuell auch Dickmaulrüssler. Aber da kenne ich das Schadbild nicht genau. Da müsstest mal googlen. bzw. sind die Larven in der Erde die eigentlichen Schädlinge.

Schilfgras

Die Fraßlöcher könnten auch zum Rüssler passen. Dann müsste der aber durchs Fenster reingekommen sein, was ja auch nicht ganz unwahrscheinlich ist.
Die Ableger bei unserem Bekannten, die es auch erwischt hat, standen ja auch auf dem Balkon.

Wahrscheinlich kann man im Nachhinein gar nicht mehr bestimmen, ob es Rüssler oder Raupen waren. Außer, ich erwische die Viecher nochmal bei der Tat. Aber jetzt halte ich die Augen offen.

Was ich grad bemerkt habe, ist, dass das Fettkraut nicht mehr klebt. Kann das mit dem Fraß zu tun haben? ???

Ich hoffe, es erholt sich wieder.