Tomaten

Begonnen von Lutz, 26. Februar 2007, 17:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lutz

In ca.4 Wochen sollen sie ins Freiland,sind erst 10 cm groß.
Ganz schön mikrig dieses Jahr,hoffenlich holen sie noch was auf.
Viele liebe Grüße
Lutz

conni

Also meinen Tomis hat das umsetzen gut getan,sie machen gute Fortschritte, wenn sie auch noch nicht so hoch sind , sind es schöne kräftige Pflanzen.hab sie jetzt schon draußen auf dem verglasten Balkon. :)
no risk, no fun

Lara

Meinen hat das Umtopfen auch gefallen, sie sind schön kräftig und schon über 20 cm hoch. Ab morgen dürfen sie zu meiner Mama auf Frischluftkur ins Gewächshaus. ;D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Lutz

Morgen werden sie in den Garten gesetzt,es ist mal wieder soweit wie jedes Jahr. ;)
Mal sehen wie es laüft,und hoffentlich kommt die Braunfaüle recht spät,oder besser gar nicht.
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Der tagelange Regen im moment ist glaub ich auch nicht gut für dir Tomatis,bestimmt schon die idealen Voraussetzungen für die Braunfäule.Na hoffentlich nicht,da wäre die ganze arbeit wieder im umsonst gewesen. >:(
Viele liebe Grüße
Lutz

walmar

Ich habe diese Jahr gar keine gemacht.
Aber habe gesehen, dass sich welche vom letzten Jahr ausgesät haben, die kann ich ja zur Not noch einsetzen ..............

Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Lara

NEEEEIIIIIIN!!!!! Ich hab schon erste Anzeichen von Braunfäule an den Tomaten!!!  >:( >:( >:( Und das, obwohl sie überdacht stehen! Aber bei Wind und Dauerregen kann sie gar nicht so geschützt aufstellen, dass sie nicht nass werden.

Ich hoffe nur, dass die Tomaten im Folienhaus noch nichts abbekommen haben. Nachschauen kann ich leider nicht, weil wenn ich jetzt einen Fuß in den Gemüsegarten setzen würde, würde ich wahrscheinlich sofort im Matsch stecken bleiben. :'(

Toller "Sommer" 2013... >:(
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Daruma

Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Lara

Ich hab in meiner Verzweiflung jetzt alle braun gepunkteten Blätter abgerissen. Manche Pflanzen stehen jetzt ziemlich kahl da. ::) Hoffentlich kann ich damit die Fäule noch ein bisschen hinauszögern. Im schlimmsten Fall gibts sonst aus 33 Tomatenpflanzen keine einzige Tomate... :'( Es ist ja schon wieder Regen vorhergesagt.

Ich glaub, ich hätte dieses Jahr lieber Reis anpflanzen sollen. ::)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

greenthumb

genau so hab ich es auch gemacht. habe alle befallenen blätter abgezupft und vernichtet. wollte vorher foto machen, aber als ich es gesehen habe, hatte mein mann die digi in beschlag genommen. wußte ja nicht mal, wie braunfäule aussieht. aber lara, du hast es gut beschrieben, und meine sehen/sahen genau soooo aus ::) MIST. ärgere mich besonders, daß ich noch welche nach-'gekauft' habe, schon bei den selbstgezogenen tat mir das herz weh, aber die haben wenigstens, außer zeit, kein GELD gekostet >:(
reis wäre wirklich eine super-alternative gewesen ;)   
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Kate MacLila

meine haben auch einen Kälteschaden an den (mittlerweile) unteren Blättern. Ich glaube aber nicht, dass das die Braunfäule ist. Die Blätter sind mit hellen Flecken versehen, eher wie Sonnenbrand als wie Fäule. In der Mitte sind sie dann gesund weiter rausgewachsen.   
Gruß von Kate

Lutz

Meine sehen auch etwas komisch aus,die unteren Blätter werden gelb,aber der Kopf ist okay.Das ist nicht die Braunfäule,ich hoffe da ist noch was zumachen.
Viele liebe Grüße
Lutz

Lutz

Im Moment wieder schwere Regenfälle und Gewitter,hatten ja eigendlich genug Wasser.Die Tomis sind schon angeschlagen,besser wird es wohl nicht.Sie brauchen Sonne,viel Sonnen sonst gehts wohl in die Hose dieses Jahr. Wäre wieder schade um die Mühe. >:(
Viele liebe Grüße
Lutz

conni

Haben die gleichen Probleme,ziehe jetzt zum teil Nebentriebe ran.Wird wohl dies Jahr ne späte Tomatenernte.
no risk, no fun

*Frangipani*

unsere sehen auch traurig aus, kaum Wachstum...