Phalenopsis will nicht mehr blühen

Begonnen von Pit, 13. Oktober 2011, 00:59:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanHartwig

Hallo,

aber bitte nicht so viel mit den Orchis durch die Bude rennen (z.B. zum Duschen ins Badezimmer). Pflanzen sind von Natur aus nicht sehr mobil... sie mögen diese rasenden Geschwindigkeiten nicht so gerne und bestrafen es mit Knospenabwurf...

herzlichst
Stefan Hartwig

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

phil_93

hahah ;D solang sie nicht seekrank sind :D aber meine Orchis stehen eigentlich außer zum gießen auch immer auf dem selben platz  :)
lg phil
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

babelle

 :( Meine beiden haben fast alle Knospen der 2. Generation abgeschmissen  :'(

conni

Eine von meinen hat an einem alten Stengel begonnen neu auszutreiben,heute hab ich entdeckt das der Stengel richtig braun geworden wie trocken und die frischen Triebe sind schlaff.Was kann die Ursache sein?? ???
no risk, no fun

babelle

Vielleicht ist er irgendwie geknickt oder abgeklemmt und bekommt nicht genügend Nahrung?   ???
Zuwenig gedüngt? Oder zu trocken? Ferndiagnosen sind immer doof

Meine treiben an den Spitzen wieder neue Knospen-Pubse aus  :D

Lantanos

ZitatKnospen-Pubse

Den Ausdruck muss man in die botanischen Beschreibungen aufnehmen  :D

Knospen-Pubs - das Primärstadium austreibender Blütenknospen, die sich oft mit auditiven/olfaktorischen Begleitungen äußern, deren Symptome von der jeweiligen Pflanze abhängig sind.

babelle

#96
 ;D   ;D   ;D

Ich bin berühmt für meine "Wortschöpfungen"  ::) !

Aber der Leser weiß doch, was ich damit gemeint habe, oder?
In Berlin ist ein Pubs sowas wie ein Knuddel - nicht der Pups mit langen "U" und mit "P"  ;) .

StefanHartwig

 ::) ::) ::)

nicht zwingend.... :D

bei den meisten Knospen-Pubsen meiner Pflanzen kann man erst etwas riechen, wenn sie sich öffnen... :-[

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

conni

also der Hauptstengel sieht genau so aus wie die, wenn eine total abgelüht ist.Sie bleiben ja nicht immer grün und frisch und treiben wieder aus.Mitunter stirbt ja der gesamte Stengel ab nach der Blüte und ein vollkommen neuer schiebt dann wieder raus.So ist es bei meinen anderen beiden gewesen.Bei dieser war eben der Stengel noch und fing an Augen auszutreiben.Und jetzt dies Problem.Er ist nirgends geknickt oder abgeklemmt, steht an der gleichen Stelle und bekommt die gleiche Versorgung wie die anderen.
no risk, no fun

StefanHartwig

hmmm ???

hmmmmmmmm ::)

irgendetwas war anders als sonst... ::)

kalte Brise beim Lüften ???

Haste ein Bild gemacht???

herzlichst
Stefan

Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

conni

Nein leider noch nicht,versuche es noch die Tage hinzukriegen.Das einzige was die Pflanze anders hatte wie der Rest war eine Behandlung im August mit leichter Chemie da massiver Spinnmilbenbefall.aber da haben sie alle noch keine Anstalten gemacht Blüten zu treiben.
@Stefan hast du schon mal in den einem Tread etwas mehr über dieses Auxin geschrieben???Sorry das ich eben mal Thema gewechselt ;)
LG Conni
no risk, no fun

StefanHartwig

ach ja, hatte ich ganz vergessen...

ansonsten google mal nach Florasprint... das ist käuflich und enthält auch Auxin


herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

conni

no risk, no fun

Lantanos

Zum Thema Auxine: SuperThrive, hilft 100%!

babelle

#104
Zitataber da haben sie alle noch keine Anstalten gemacht Blüten zu treiben.

Naja, aber vielleicht hat sie ja das Ganze auch irgendwie geschwächt, sodaß die Kraft zwar noch zum Knospen austreiben gereicht hat, sie aber keine Kraft mehr hat, die Blüten auch wirklich zu öffnen ...
Den Verdacht habe ich bei meinen nämlich auch - ich muß sie wahrscheinlich dringendst  vereinzeln, im Frühjahr. Sie treiben unermüdlich Knospen, aber haben die 2. Generation fast gänzlich abgeschmissen - obwohl sie nur zum Wässern bewegt werden. D.h., normaler Weise stelle ich sie ins Abwaschbecken und lasse ca 20min lauwarmes Wasser laufen ... einmal habe ich sie getaucht - vielleicht hat ihnen ja das mißfallen, weil sie es nicht gwohnt sind, in einen Eimer eingesperrt zu werden  :( .