Blumentopf schimmelt???

Begonnen von Mooncraft, 11. August 2011, 14:51:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli.92

ich weiß gar nicht warum sich immer alle so haben wg ein bisschen Schimmel, es ist erwiesen, dass von den zig Schimmelarten nur sehr wenige überhaupt schädlich sind. Schimmelsporen sind immer und überall um uns herum und das ist auch gut so, denn nur so wird man resistent.
In diesem Fall ist es doch ganz einfach, den Topf mit essigessenz abreiben und gut ist. Ich habe auch mehrere Tontöpfe, die immer mal wieder so einen belag bilden, eigentlich finde ich das sogar hübsch. Und ich habe ein buch, wo empfohlen wird, die neuen töpfe mit joghurt einzustreichen, damit sie natürlichen belag bilden (schimmel) und damit gebraucht aussehen.

*Frangipani*

ist halt nur immer die Frage welche Art macht sich da grade breit und ist die giftig?
Zumindest, wenn man Kinder hat wie Mooncraft denke ich ist den Topf erstmal zu entsorgen schon sinnvoll...

sandra

ähm...und wenn man den topf vollsonnig stellt und sich mit dem gießen mal etwas zurückhält...?
der pflanze sollte das bekommen...dem schimmel nicht...
so würde ich das problem lösen...ganz ohne arbeit und aufwand... ;D

ulli.92

man könnte den topf auch mal einfach in essig tauchen, nicht die pflanze mit, logisch. Dann vollsaugen lassen, sollte alles weg sein hinterher...

Canis

Ich habe fast alle meine Pflanzen nur in Tontöpfen. Das der ein oder andere mal schmimmelt kann schon vorkommen, bei mir meistens wenn der Topf, wie schon erwähnt, zu feucht ist.
Ich wische die Töpfe dann eigentlich nur mit Essigwasser ab, reicht oft aus und macht nicht soviel Arbeit :)

sandra

Zitat von: Frangipani in 19. August 2011, 15:23:53
ist halt nur immer die Frage welche Art macht sich da grade breit und ist die giftig?
Zumindest, wenn man Kinder hat wie Mooncraft denke ich ist den Topf erstmal zu entsorgen schon sinnvoll...

warum??????? ??? ???
die kinder essen den doch nicht...
ansonsten müsste man ja so einiges entsorgen, wenn man kinder hat...

*Frangipani*

Weil....

Schimmelsporen verteilen sich über die luft...außerdem produzieren manche Arten Gifte, die auch durch einatmen bzw Hautkontakt aufgenommen werden können,
wenn man empfindlich ist kann das Allergien, Atemnot Ausschlag etc etc auslösen

natürlich sind immer und überall Schimmelsporen,aber durch den Topf eben konzentrierter und Kinder sind eben prinzipiell anfälliger für alles mögliche und ich kenn kinder die lutschen alles an, warum dann nicht nen Blumenpott...

Ich wollte ja eigentlich nur sagen, ich würde grade bei einem Kind vorsichtitg sein...

Mooncraft

Gerade einjährige Kinder nehmen wirklich noch ALLES in den Mund. Vor allem auch ihre Finger, nachdem sie überall waren....

Und ich bin durch Schimmel in der Wohnung krank geworden, bzw. hatte ich vorher keine einzige Allergie, in meiner alten Wohnung sind es dann acht Allergien geworden in kürzester Zeit. Ich hatte auch ständig Halsschmerzen, und erst als ich da raus war, wurde es besser.

Daher... ohne mich... aber das kann ja jeder handhaben wir er will.
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

sandra

genau, kann jeder handhaben wie er will.
aber genau genommen könnten sie dann auch die erde aus den töpfen essen, oder die pflanzen...deshalb sagte ich ja, müsste man einiges mehr entsorgen...
also aufpassen, was die kinder tun ist in dem alter ja wohl selbstverständlich, denn man kann nicht alles wegwerfen, was sie nicht haben dürfen...
wenn der schimmel schädlich ist und in der luft, dann würde ich den auch nicht wollen ohne kinder...dann schadet er ja auch mir...
aber wie gesagt, wenn...
klinisch sauer halten kann man eine pflanze mit substrat nicht. da wäre dann eine plastikpflanze geeigneter...

ulli.92

schimmel ist immer in der luft und das ist GUT SO. So werden wir resistent dagegen. Bsp. ich habe eine katzenhaarallergie. Letztes Jahr sollte ich bei meinen eltern die katze betreuen, ich hatte eine woche mit einem asthmatischen Husten zu kämpfen, aber dann war es vorbei. Also wenn man sich mit den erregern auseinander setzt, erledigen sich die allergien meist von selbst.
Oder: seit ich einen Hund habe, bin ich nicht mehr krank. Ich gehe viel an die Luft und ich habe immer Kontakt mit Bakterien. Das mach immun.
Nun könnte man auch sagen, man darf keinen hund haben mit Kindern, ABER: gerade diese Kinder sind die allergesündesten, noch dazu ausgeglichen und haben kein ADHS!
also einfach den schimmel weg machen und gut ist.

Mooncraft

Ja, das Fehlen eines Haustieres ist der einzige Grund für ADHS  ::)

So kommt man vom Blumentopf auf den Hund.

Ist schon schlimm, dass ich mit Schimmel vorsichtig bin..... ich bin ein schlechter Mensch...  :P
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

ulli.92

frag doch nicht, was du machen sollst, wenn du keine antworten hören willst, die nicht in dein Konzept passen.
Wieso bin ich jetzt die dumme, wenn ich meine Meinung äußere?
Natürlich weiß ich, dass ADHS nicht nur mit dem Fehlen von Haustieren zu tun hat. Ist halt ein gesellschaftliches Problem und war nur als ein Beispiel genannt, ist außerdem hier OT. Ach wenn ich jetzt mies wäre, würde ich sagen: meistens sind die Eltern an sowas schuld...
aber ich will ja gar keinen Streit.
Für mich ist es eben ein Unterschied mit schimmel aufzupassen, der in Massen vorkommt oder einen topf einfach mal mit essig abzureiben.
Mehr wollte ich damit auch gar nicht sagen...
Allerdings, warum Essig unangenehm riecht ist mir auch ein Rätsel....


*Frangipani*

also wenn ich mich als außenstehende mal kurz einmischen darf...
wenn ich nicht darf, dann überlest es einfach!
Last doch jetzt gut sein, jeder hat seine Meinung und muss mit seinem Schimmel selber fertig werden :)
ich hoffe Mooncraft hat Antworten bekommen, die ihr geholfen haben und dann könnte man doch jetzt Diskusionen, die vielleicht doch noch zu Stress führen, beenden
*hofft ist keine auf die Füße getreten*

Mooncraft

huch, ich dachte der Smiley wäre verständlich gewesen!

Ach, Schwamm drüber.... ich denke, wir können das hier schließen.
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

ulli.92