Blumentopf schimmelt???

Begonnen von Mooncraft, 11. August 2011, 14:51:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mooncraft

Hallo, der Topf von meinem Hibiskus hat auf einmal einen weißen "Pelz"?? Ist das Schimmel? Woher kommt das? Soll ich umtopfen?

Habs versucht zu fotografieren:

Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

*Frangipani*

Du hast Recht,sieht aus wie Schimmel!Bei Tontöpfen kommt zwar auch öfter mal eine Kalk- oder Salzkruste zum Vorschein, aber das sieht anders aus finde ich.
Ist das der Pflanztopf oder der Übertopf?

Wenn es der Übertopf ist würde ich über Nacht in Essigwasser einweichen und dann mehrmals gründlich ausspülen, bevor ich ihn wieder verwende.
Oder halt ein Mittel nehmen das Schimmelpilze abtötet.

Beim Pflanztopf würde ich zum Umtopfen raten, bzw zum Austopfen und Schimmelabtöten und dann wieder in den gleichen Topf setzten, wenn du ihn behalten möchtest...

ich mag bei Zimmerpflanzen prinzipiell keine Tontöpfe die nicht glasiert sind...
aber das ist Geschmackssache

Mooncraft

Das ist der Pflanztopf, hab einen Untersetzer drunter. Der war einfach grad billig zu haben. Ich denke, Plastik mit Übertopf  oder glasiert ist doch besser in der Wohnung, da hast du recht.
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

babelle

@Mooncraft

Scheuer den Topf doch mit Essigwasser ab und aus ...

Ich mag keine Plastiktöpfe, da kann die Erde nicht atmen und man vertut sich schnell beim Gießen ... meine Tontöpfe haben alle Salz- und Kalkflecken, aber das stört mich nicht sonderlin. Wem es nicht gefällt, der soll weggucken  ;D

Mooncraft

Ja, Salz und Kalk ist auch okay.... aber Schimmel mag ich nicht in der Wohnung haben. Hab den Hibi jetzt in den Flur gestellt, damit meine kleine Tochter nicht drangeht.
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

babelle

@Mooncraft

Ja natürlich, Schimmel ist eklig und sogar gesundheitsgefährdent - deswegen schrieb ich ja, ich würde den Hibi  rausnehmen und den Topf mit heißen Essigwasser scheuern. Das tötet auch gleich alle eventuellen Keime ab, die in den Poren sitzen.

*Frangipani*

@ mooncraft
so hast du schon mit essig abgewaschen, wo wir alle dafür waren *grins*

babelle

@Frangipani

Ich schmeiße alle  gebrauchten Töpfe, bevor ich sie neu bepflanze in heißes Essigwasser, schon weil ich so eine panische Angst vor Ungeziefer habe, seit ich damals soviele Pflanzen durch die  Schildläuse verloren habe ...

phil_93

oder sicherheitshalber einfach in die tonne damit?:/ nicht, dass da noch was passiert...:S
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Mooncraft

Überlege auch, den wegzuwerfen.. das Problem ist, ich habe keinen anderen Topf mehr da. Habe ihn jetzt von außen abgeschrubbt. Komme erst Montag dazu, was zu holen.
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

mIssY1989

Sehr warscheinlich ist die Erde zu nass, wodurch der Schimmel durch den topf an die frische Luft kommt! würde empfehlen die erde etwas trockener zu halten, muss nicht immer feucht sein, auch ein Hibiskus vertägt ein bisschen trockenheit! ;)

Greez mIssY

*Frangipani*

@babelle mach ich auch so!

Mooncraft

Toll.. jetzt fangen die anderen Töpfe aus dem Set auch an zu schimmeln  >:(
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

Mooncraft

So, es lag definitiv an den Töpfen. Die Erde war nicht zu feucht und innen war auch kein Schimmel zu sehen, nur außen.  Seltsam. Die Dinger stehen jetzt bei der netten Schwiegermutter im Garten zum auslüften, Essig riecht ja nicht so gut *g*.

Dafür hab ich jetzt diese typischen Plastiklochtöpfe mit richtig schicken Übertöpfen.  :)
Die Bäume, die Sträucher, die Pflanzen sind der Schmuck und das Gewand der Erde.

(Jean-Jacques Rousseau)

*Frangipani*

na das ist doch auch mal was...
ja muss an den Töpfen gelegen haben, ging mir auch mal so, aber hab den topf dann im Freien gelassen...