Folgende Ergebnisse wurden gefunden:

Euphorbia horrida

Euphorbia horrida

Hochsukkulente, dickstämmige Art aus der östlichen Kap-Provinz Südafrikas, wenig sprossend mit 12-15 schmalen, durch tiefe Furchen getrennte, oft welligen Rippen. Auf den gezähnten Kanten befinden sich bis zu 2 cm lange, rot- bis graubraune…

Euphorbia × 'Infausta'

Euphorbia × 'Infausta'

Eine seltene Naturhybride, wahrscheinlich entstanden aus Euphorbia meloformis und Euphorbia obesa; ähnelt vom Habitus Euphorbia meloformis, zeigt aber einen mehr zylindrischen Bau; die Scheindornen sind stärker ausgeprägt. Es sind nur weibl…

Euphorbia lactea 'Cristata'

Euphorbia lactea 'Cristata'

Korallenkaktus

Kulturform, meistens in Thailand in unterschiedlichen Färbungen produziert; im Handel befindet sich oft die Sorte 'White/Grey Ghost'. Die verbänderte (cristate) Form der Euphorbia lactea muss gepfropft werden, da die Form alleine nicht lebe…

Euphorbia milii

Euphorbia milii

Christusdorn, Glänzende Wolfmilch

Der Christusdorn ist eine sogenannte Sukkulente, eine saftreiche Pflanze (lat. Sucus für Saft), die Wasser in ihren Pflanzenteilen speichert. Sie hat länglich, grüne Blätter, stark bedornte Triebe, die am oberen Ende Scheinblüten (Hochblätt…

Euphorbia stellata

Euphorbia stellata

Die Pflanze aus den östlichen Kapprovinzen Südafrikas hat einen 7,5cm dicken und 15cm langen Caudex (bestehend aus Wurzel und Hauptsproß), aus dem zweikantige dornige Zweige wachsen, die dem Boden aufliegen und bis 15cm lang und 1,5cm breit…

Euphorbia tirucalli

Euphorbia tirucalli

Bleistiftpflanze

Euphorbia tirucalli gehört zu der großen Familie der Wolfsmilchgewächse und ist im südlichen Afrika heimisch, wo sie als Strauch oder Baum eine Höhe von bis zu 10 m erreichen kann. In Zimmerkultur erreicht sie eine Höhe von 150 cm.

Faucaria tigrina

Faucaria tigrina

Tigermäulchen, Rachenblatt, Tigerrachen

Eine pflegeleichte Sukkulente aus Südafrika, die ihren Namen wegen der Ähnlichkeit zu einem geöffneten Tigerrachen hat.

Ficus pumila

Ficus pumila

Kletter-Ficus, Kletterfeige

Diese Kletterart aus Ostasien hat herzförmige, dunkelgrüne Blätter die etwa 2,5cm groß werden. Die Sorte 'Variegata' hat etwas größere weißgerandete Blätter. Mit seinen Haftwurzeln kann Ficus pumila ähnlich dem Efeu an Bäumen oder Wänden en…

Gasteria verrucosa

Gasteria verrucosa

Gasterie, Hirschzunge

Gasterien stammen aus Südafrika und gehören zu den anspruchslosesten Zimmerpflanzen überhaupt. Einige der vielen Arten können leicht mit den Haworthien sowie manchen Aloen verwechselt werden. G. verrucosa ist die am häufigsten kultivierte A…

Haemanthus albiflos

Haemanthus albiflos

Elefantenohr

Die sehr robuste immergrüne Pflanze aus Südafrika hat breite, dickfleischige, herabhängende Blätter die ihr ihren deutschen Namen geben. Sie treiben immer paarweise aus und werden ca. 20cm lang. Die weißen Blüten bilde eine dichtblütige Dol…

Suchbegriffe
Licht
Luftfeuchtigkeit
Wasser
Temperatur