Dracena reflexa wirft mit Blättern um sich

Begonnen von Izanuela, 29. Januar 2009, 14:03:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Izanuela

Hallöchen zusammen,

ich habe zu Weihnachten diese schöne Dracene geschenkt bekommen.
Leider war sie nicht sehr gepflegt und stand wohl schon lange in dem Baumarkt, aus dem sie kam. Also hab ich erstmal die trockenen Triebe abgeschnitten und ein wenig gedüngt.
Seit zwei Wochen wirft sie nun aber jeden Tag um die zehn Blätter von sich. Die Blätter werden erst braun an den Spitzen, was sich dann zur Mitte hin fortsetzt.
Was könnte sie denn haben? Oder ist das normal?  ???

Schonmal danke für Eure Hilfe!


Lantanos

Sag mal, hast du die direkt in diesen Übertopf gepflanzt? Das würde einiges erklären...

wiggi

Hallo,
so wie ich es sehe, steht sie in Seramis. Da setzt man doch die Pflanzen direkt in den Übertopf.

Gruss Heike

joernhh.


Lantanos

Ich sehe da einen deutlichen Erdanteil, wenn es reines Seramis wäre, wo ist dann der Feuchtigkeitsanzeiger?

wiggi

Hallo,
Feuchtigkeitsanzeiger findest du auch bei mir nicht. Das hat man im Gefühl, wann man gießen muß.
Also kann es auch sein, daß einfach die Erde an der Pflanze drangeblieben ist. Da bin ich auch nicht so pingelig.

Aber am einfachsten wäre es, wenn Izanuela selbst darauf antwortet.

Gruss Heike

Izanuela

Zitat von: Lantanos in 29. Januar 2009, 14:21:58
Sag mal, hast du die direkt in diesen Übertopf gepflanzt? Das würde einiges erklären...
Also ich habe die Pflanze so bekommen, sie ist schon beim Kauf in dem Topf gewesen.
Da ich aber nicht wirklich Fan von Seramis bin, wollte ich sie im Frühling umtopfen.
Sollte ichs einfach gleich machen?

Zitat von: joernhh. in 29. Januar 2009, 14:30:24
Ferndiagnose:
Zu kühl und zu feucht.
Hmm, da sie bei mir im Wohnzimmer steht hat sie immer min. 20 Grad. Zu feucht vom Gießen oder von der Luftfeuchtigkeit?

Lantanos

Ich tippe mal auf Staunässe. Hol sie raus und kontrollier mal die Wurzeln. Bei der Gelegenheit kannst du sie dann gleich in Erde setzen - aber bitte in einen richtigen Blumentopf mit Abzugsloch.