Orangenbaum richtig überwintern

Begonnen von Wüstenvieh, 03. Dezember 2008, 21:37:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wüstenvieh

Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei meinem Thema weiterhelfen?
Ich liebe Orangenbäume und habe immer Schwierigkeiten in den Wintermonaten wenn ich diesen Baum ins Haus hole. Ich überwintere ihn bei ca. 18 Grad, hell, gebe ihm nicht viel Wasser und bespühe ihn täglich.
Nun geht es wieder los? Ohne Grund werden die Blätter gelb und täglich wirft er ca. 3-4 Blätter ab (siehe Bild). Was mach ich falsch?
Gruss

bamboo666

Hallo Wüstenvieh,
18 C. sind einfach zu warm, dazu kommt wahrscheinlich noch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit.
Idealtemperaturen liegen bei 3-12 C. und so hell wie möglich. Je kühler die Pflanze steht, desto trockener, jedoch nicht austrocknen lassen, sollte sie gehalten werden.
Gruss Jörn

Rosebud

Hallo Wüstenvieh, ich kann Dir nicht genau sagen warum der Orangenbaum seine Blätter verliert...evtl. die Umstellung ??

Aber ich glaube, Du hast an Deinem O-Bäumchen "Viehzeugs " sitzen.. ::) ::)

Schau mal auf/in die Vergrößerung  ( siehe Markierung ) unten rechts
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

gabriela

Auf jeden Fall hat Jörn recht. Ich überwintere alle meine Citruspflanzen im kalten Wintergarten bei ca 1-10°! Und..nix übersprühen....gaaaanz sparsam gießen!
Also, wenn du die Möglichkeit hast, ihn z.B. in ein helles, kühles Treppenhaus zu stellen, solltest du das den 18° auf alle Fälle vorziehen.

Wüstenvieh

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werden ihn in ein Zimmer unter 10 Grad stellen und mäßig gießen.
Danke nochmals.
Gruss