Chlorophytum Bichetii

Begonnen von Trine, 23. Oktober 2008, 15:28:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Trine

Hallo Harald,
mir fällt gerade ein, was ich schon seit Wochen auf Rafaels Vorschlag hin machen wollte:
Ein Foto der "Chlorophytum Comosum Bichetii" einstellen, die auch "Chlorophytum Comosum Ocean" oder "Zebragras geannt wird.
Lt. Wikipedia soll sie keine Ableger bilden, was ich aber eindeutig mit dem dritten Bild widerlegen kann.

LG, Tanja
LG, Tanja

Karina

Hallo Tanja!

Die ist ja schön!
Ich kannte sie bisher gar nicht. Ist das eine Neue Sorte? Wor gibt es die? Muss man diese anders behandeln als normale Grünlilien?

Liebe Grüße, Karina  :-*

Nina

#2
 ??? Gibt es überhaupt eine Chlorophytum comosum Bichetii? Ich denke, die gängisten sind wohl Chlorophytum comosum, Chlorophytum capense, Chlorophytum laxum, Chlorophytum bichetii, Chlorophytum borivilianum, Chlorophytum elatum und Chlorophytum orchidastrum. Dazu kommen noch diverse Sortennamen wie 'Bonni', 'Variegatum', 'Green Orange', 'Vittatum', 'Ocean', 'Picturatum' ect. ect. ect. ...


LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Trine

 ??? ??? ???
Keine Ahnung. Ich kenne die abgebildetes Pflanze nur unter
a) Chlorophytum Comosum Ocean   oder
b) Chlorophytum Comosum bichetii 

Ob da das Comosum zuviel drin ist?
LG, Tanja

Lantanos

Zitatb) Chlorophytum Comosum bichetii 

Ob da das Comosum zuviel drin ist?

Das glaube ich auch; jedenfalls kenne ich keine comosum-Sorte dieses Namens. Die korrekte Schreibweise müsste dann auch Chlorophytum comosum 'Bichetii' lauten.