Unkraut oder Blume

Begonnen von jürgen, 16. Oktober 2008, 21:47:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jürgen

Hallo,
dieses hübsche Pflänzchen hab ich neulich auf Oma´s Wiese gerettet.
Sie ist dort partiell sehr verbreite, fängt berits im Frühjahr an zu blühen und fällt meistens dem Rasenmäher zum Opfer. Sie steht in praller Sonne und hat so leuchtende Farben, dass es eine Pracht ist.

Wer kennt sie mit Namen?


Jürgen

wurm

#1
Hieracium aurantiacum - Habichtskraut

Ist nen Unkraut aber auch ne Blume, je nach Sichtweise  ;D
muh !

jürgen

Hallo Wurm,
sie ist es, Danke.
Also für mich ist es eindeutig eine Blume. ;) ;D

Was heißt denn überhaupt Unkraut?
Heimische Pflanzen, die möglicherweise etwas unscheinbar sind oder sich schneller als (vom Menschen) gewünscht, vermehren, haben trotzdem das Recht hier zu existieren.
OK, manchmal muß man sie eben im Zaum halten, aber deshalb gleich so abwerten?? :-\

Jürgen

gabriela

...und manchmal muss man sie entfernen, weil sich sonst die ganze Mühe im Garten nicht lohnt!
Oder glaubst du, auf ner Wiese wachsen noch Salat & Co.? :-\

wurm

Was nun Unkraut ist und was nicht endscheidet jeder selbst. Schließlich ist jeder Garten von Menschen geschaffen und somit immer unatürlich, dabei hat jeder andere vorlieben sich sein eigenen Garten zu schaffen, richtige oder falsche Gartenpflanzen gibt es also nicht  ;)
muh !

Rosebud

Zitat von: pinkpepper in 16. Oktober 2008, 22:19:46
Hallo Wurm,
sie ist es, Danke.
Also für mich ist es eindeutig eine Blume. ;) ;D

Was heißt denn überhaupt Unkraut?
Heimische Pflanzen, die möglicherweise etwas unscheinbar sind oder sich schneller als (vom Menschen) gewünscht, vermehren, haben trotzdem das Recht hier zu existieren.
OK, manchmal muß man sie eben im Zaum halten, aber deshalb gleich so abwerten?? :-\

Jürgen


Hallo Jürgen, Du hast vollkommen Recht.

Es gibt in diesem Sinne überhaupt kein "Unkraut ", es gibt ein Kraut, daß leider am falschen Platz wächst, so sehe ich es.   ;D ;)


Liebe Grüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

jürgen

Hallo Carola,
genau so sehe ich das auch :D :D

Jürgen

gabriela

Und was macht ihr dann mit dem Kraut, das am falschen Platz wächst?
Vorsichtig rausmachen, damit die Wurzeln nicht beschädigt werden um an geeigneter/gewünschter Stelle wieder einzupflanzen?
Da hätte ich in meinem Gemüsegarten dieses Jahr sehr viel unnötige Arbeit gehabt. ;D ;D

jürgen

 ;D ;D ;D
Na, das ist dann auch etwas übertrieben.
Wenn das Kraut am falschen Platz wächst, wird es eben entfernt.
Mir ging es ja nur um die Bezeichnung "Un"kraut.

Was machen wir denn mit "Un"menschen? ;D

Oh, falsches Thema für diesen Bereich :-[

Jürgen

stoniW

Ich habe das habichtskraut vor Jahren gekauft und im Garten an einer Stelle eingesetzt. An dieser Stelle sind seit gut drei Jahren kein Habichtskruat mehr zu finden, dafür sonst überall im Garten. Die Pflanze verbreitet sich so wie der Löwenzahn mit seinen Fallschirmen. UN diw man auf dem Foto sieht ist es ja auch in dieser Wiese stark vertreten. Sieht aber gut aus wenn es blüht. Mann sollt nur schnell sein wenn es verblüht ist und die Samenkapseln abnehmen .
L.G. stoniW

Lantanos

Die politisch korrekte Bezeichnung lautet auch Wildkraut  :D

Docster

Sehr diplomatisch, der Horst. ;) Ich war schon als Kind für den Satz "es gibt kein Unkraut" bekannt. Manchmal muss man aber leider die Pflänzchen ein bisschen in gewisse Bahnen lenken, sonst nimmt der Wildwuchs überhand. Zum Beispiel stehe ich auch auf die Blüten des Kriechgünsels, aber dämme den Wuchs immer wieder ein. :)

Robert

Eine schöne Steingartenpflanze die man jedoch immer wieder in die Schranken weißen muß.
Hatte sie alleine in eine Ecke gesetzt damit sie mir nicht alles zuwuchert ,  mein Hund hat ihnen heuer den garaus gemacht.


Gruß   
       Robert