heutiger Einkauf!

Begonnen von Panaque, 24. August 2008, 21:34:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Panaque

Ja ich kam mal wieder nicht drum rum. Ich war auf einer veranstaltung nahmens Lebensart und kam dann an einem Stand einer Gärtnerei vorbei, die sich "klein Mexico" nennt und habe 8 kleine Biester mitgenommen.

So nun brauch ich mal wieder eure Hilfe beim bestimmen, mit den stachlern kenne ich mich irgendwie garnicht aus  ;)

Lg
Marie

gabriela

Sind die niiiiedlich, aber....kenn mich nicht aus :-\

Panaque

ja fand ich auch, mit pflanzen in kleinen töpfen ist es fast wie mit tierbabys, man will sie anfassen und haben (ok anfassen war eher unangenehm, man gut das gab ne zange).

Lg
Marie

gabriela

Ja, da hast du völlig recht.....und kleine Kakteen sind da ganz besonders gefährdet ;)
Ich hab nur immer Bammel, dass ich sie in ihren klitzekleinen Töpfchen zu Tode gieße :-\

Rosebud

Hallo Marie, schau doch bitte mal HIER Galerie 1-2-3

Meinen Glückwunsch zu Deiner neuen Sammlung.  ;D ;D ;D

Liebe Grüße Carola

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Nina

Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Rafael

#6
1 - irgend 'ne Opuntia Cristata-Form, vllt von O. ficus-indica
3 - auch was (Cylindr)Opuntienartiges
4 - Opuntia microdasys var. albispina
6 - wahrscheinlich (Cylindr)Opuntia subulata, aber die roten Blätter verwirren mich etwas
7 - Aloe variegata
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Panaque

gabriela, da hast du recht, meistens landen sie auch nach spätestens 3 tagen in größeren Töpfen, ich mach mir da auch immer solche sorgen :-(

danke Carola! Werde gleich mal stöbern!


2. Calymmanthium ?????


8. Das ding fängt später ähnlich wie ein Schlangenkaktus an zu hängen. Sie hatte auch einen großen da. (man ich hätte sie gleich ausfragen sollen ,aber ohne stift und papier hätte es doch nixgebracht....  ;D)

Rafael

Zitat von: gabriela in 24. August 2008, 21:40:32Ich hab nur immer Bammel, dass ich sie in ihren klitzekleinen Töpfchen zu Tode gieße :-\
Einfach von unten ein bissel Wasser geben ;) (meine Sukkulenten kriegen öfter Wasser als der Rest der Pflanzen) Ich hab meine erst mal in kleinere Töpfe verfrachtet, nachdem ich es letztes Jahr doch etwas zu gut gemeint hab ;)
Zitat8. Das ding fängt später ähnlich wie ein Schlangenkaktus an zu hängen. Sie hatte auch einen großen da. (man ich hätte sie gleich ausfragen sollen ,aber ohne stift und papier hätte es doch nixgebracht....  ;D)
Vielleicht ist es ein Schlangenkaktus? Ähnlichkeit besteht ja durchaus...
"Ding", tzz. ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Panaque

Zitat"Ding", tzz.

Ich habe den kleinen Kakteen immerhin schon einen ähnlichen Niedlichkeitsfaktor wie der von tierbabys zugesprochen, meinste nicht, dass ich sie lieb genug habe, meine kleinen Dingerchen?  ;)

Nee ein schlangenkaktus war es nicht, der ist ja auch nicht so "gelb", hach, sie hatte irgendwas gesagt...aber marie war einfach zu hungrig zum zuhören  8) ::)

Rafael

#10
ZitatIch habe den kleinen Kakteen immerhin schon einen ähnlichen Niedlichkeitsfaktor wie der von tierbabys zugesprochen, meinste nicht, dass ich sie lieb genug habe, meine kleinen Dingerchen?
Ach verdammt, hast ja recht :P
Zitataber marie war einfach zu hungrig zum zuhören
Solange Du die Kakteen nicht aufgefuttert hast, ging's ja noch ;)

Könnte aber durchaus zur gleichen Gattung wie der Schlangenkaktus zählen. Ich frag mich ja immer noch, was dieses Biest ist, das aussieht wie 'ne Silberkerze, aber eben auch von der Dornenfarbe her nicht passt... Sieht man in letzter Zeit überall.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Panaque

ZitatSolange Du die Kakteen nicht aufgefuttert hast, ging's ja noch

Ob du es glaubst oder nicht, genau darüber habe ich mit der Verkäuferin geredet, weil ich letzt im Fernsehen was darüber gesehen habe  ;D Aber nein danach gabs ne Krakauer  ;)

Rafael

Ja, die Opuntien kannst Du theoretisch schälen und futtern. Wobei man das eigentlich eher mit der ficus-indica macht, bei Deinen lohnt sich's ja auch nicht wirklich ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Panaque

Wieso, die Stacheln sind dann gleich Zahnzwischenraumreinigend :-P und fördern die Verblutung....ahh Durchblutung  ;)

Rafael

Dornen. Oder im Falle der Opuntien auch Glochiden. Letztere hättest Du drei Wochen später noch in Zunge und Zahnfleisch, wenn Du auf die Idee kämst, so ein Öhrchen ungeschält zu verspeisen. Nee, das lass mal lieber ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.