Alocasie

Begonnen von gabriela, 25. September 2006, 14:53:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gabriela

Hallo!
Wer kann mir helfen. Ich habe seit ca. 5 Wochen eine Alocasie. Ich befürchte, ihr geht es gar nicht gut. Ich habe sie, weil sie in einem viel zu kleinen Topf geliefert wurde, gleich umgetopft. Sie steht relativ hell und bekommt vorallem die Abendsonne ab. Hab sie nach Anleitug gegossen und auch besprüht, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Nun hat sie schon das 4te Blatt verloren. Die Blätter fallen zuerst zur Seite weg und werden dann unten am Blattansatz weich und matschig. Allerdings hat sie letzte Woche ein neues Blatt bekommen. Das ist nur sehr klein. Es handelt sich dabei um eine Alocasia macrorrhizza.
Ich freue mich auf euren Rat.
Gruß
gabriela

L3fskij

hi gabriela,
ich fürchte das umpflanzen war ein fehler. zumindest war die pflanze mit sicherheit zu naß-das ist die ursache für das verfaulen der blattstiele an der basis, die saftströme transportieren schadpilze auch in der pflanze weiter.
das heißt für dich, daß du die topferde trocknen lassen mußt!! eine kurze trockenzeit verträgt sie recht gut. du besprühst sie ja auch-das erhöht die luftfeuchte und benetzt die erde auch ein wenig.
gerade nach dem umtopfen sollte nicht die ganze frische erde naß sein, denn das verhindert die durchlüftung des substrates und stört die osmotischen verhältnisse.
etwas trockenheit kann das wurzelwachstum fördern. laß die pflanze unter allen umständen erstmal trocknen-vielleicht erholt sie sich wieder. der neue austrieb ist schonmal ein lichtblick!
der von dir gewählte standort ist im prinzip richtig, achte aber darauf, daß die alocasia keine zugluft abbekommt!
gruß

gabriela

Mittlerweile ist einige Zeit vergangen. Ich hab meine Alocasie ins Badezimmer gestellt, nicht ganz so hell, aber feuchter. Nun hab ich Thripse auf den Blättern entdeckt und sie deshalb mit Neemöl besprüht. Seither ist eine Woche vergangen. Schwarze Thripse kann ich keine mehr erkennen, aber bei ultagenauem Hingucken sehe ich nun ganz kleine weisse Viecher auf der Blattunterseite. Hilfeee, was ist das denn nun wieder?  :'(

sandra

Die Larven der Thripse sind weiß bis glasig...vielleicht haben die ungebetenen Gäste Eier gelegt und jetzt ist der Nachwuchs am Start...??

gabriela

Danke für deinen Tip, ich habe mir schon so was gedacht.
Sind die auch auf der Erde?
:o

keks

Klar, die laufen überall rum auf Nahrungssuche.
Männer sind primitiv aber glücklich!

gabriela

Mistviehcher!! Meinst du, ich kann die Erde auch mit Neemöl besprühen? Oder hat jemand nen Tip, wie ich sie wieder los werde? ???

gabriela

Zitat von: gabriela am 24. Oktober 2006, 16:53:18
Mistviehcher!! Meinst du, ich kann die Erde auch mit Neemöl besprühen? Oder hat jemand nen Tip, wie ich sie wieder los werde? ???


Hallo, habt ihr meine Alocasie vergessen??

sandra

Ich glaube eher nicht, dass die Thripse auf der Erde rumlaufen, auch die Larven nicht. Warum - wo doch die Blätter so lecker sind?!  :-\
Bei einer Alocasie kann man versuchen, die Biester mechanisch zu entfernen, mit einem feuchten Tuch oder in der Dusche. Das sollte man dann aber regelmäßig wiederholen, denn die legen ja dauernd Eier... >:(
Zur Chemiekeule kann ich leider keine Auskunft geben, sowas kann ich nicht benutzen...(manchmal ärgert mich das >:()

gabriela

Nein, ich glaube auch, es handelt sich bei den "Erdviehchern um eine andere Spezies.
Sie sind weißlich, winzig klein, eher rundlich mit dickem Bauch und langen Fühlern. Was ich so ohne Brille erkennen konnte. Und sie hüpfen nicht. Ich glaube, es gibt doch auch welche, die, wenn man sie anbläst, ein bisschen hüpfen.
Ich werde sie einfach mal mit Neemöl besprühen. Ich berichte dann über das Ergebnis. :-\

sandra

Hmm...klingt trotzdem nach Springschwänzen...die müssen ja nicht immer springen!  ;D Nee, im Ernst, es gibt auch welche, die das nicht tun.
Würde mir aber um die gar nicht so große Sorgen machen.
Eher um die Biester auf den Blättern...sind denn da noch welche drauf??

gabriela

Jaaa!!! :o
Zu meinem Entsetzen, habe ich gestern wieder welche abduschen müssen.
Jetzt war nämlich eine ganze Zeit lang Ruhe. Ich hab die Pflanze ja auch ins Bad gestellt, wegen der Luftfeuchtigkeit.
Ein echtes Sorgenpflänzchen >:(

sandra

Thripse sind aber auch hartnäckig!  >:( Ich hasse sie!  >:(
Weiterduschen! Hoffen, dass sie nicht auf andere Pflanzen übergesprungen sind...besser mal kontrollieren!

gabriela

Sie steht glücklicherweise allein im Badezimmer.

Danke Sandra! :-*

joernhh.

..hahaha...wenn Du da gerade nicht drinnen bist, ist die Alocasie ganz allein im Badezimmer. Wie geht`s der jetzt eigentlich?
Aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen
Johann Wolfgang von Goethe