Clivia blüht zweimal!

Begonnen von Tsui, 13. Juli 2008, 11:32:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tsui

Stellt euch vor, was ich gestern entdeckt habe: Meine Clivia, die vor sechs bis acht Wochen schon einmal prächtig geblüht hat, bekommt eine neue Blüte! Die Dolde scheint zwar etwas kleiner zu werden als die alte Blüte - aber ich bin total von den Socken! Mal sehen was daraus wird.

Hat jemand von euch sowas auch schon mal erlebt?
Die meisten klagen ja, weil ihre Clivia gar nicht blüht...  ::)
Meine scheint ein kleiner Überflieger zu sein!

Hier noch ein Foto, auf dem ihr den bereits verblühten Blütenstengel sehen könnt (rechts oben) und die neuen Knospen (links unten).

Gruß,
Tsui.

Schlumbergerus

Hallo Tsui,

Du hast ihr wahrscheinlich nach der ersten Blüte eine Ruheperiode gegönnt! :)
Diese "zweimal Blühenlassen" funktioniert auch bei einigen anderen Pflanzen, wenn man ihnen die Bedingungen dazu gibt.

Ein Weihnachtskaktus kann so beispielsweise auch mal zum Osterkaktus werden! :)

Liebe Grüße
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Tsui

Ich gönne ihr eigentlich immer eine Ruhepause!  :D :)
Denn die Clivia steht tagein-tagaus an der gleichen Stelle im Schlafzimmer, wird hin und wieder mal gegossen und selten mal gedüngt. Ach ja: Und natürlich "wasche" ich ihre schönen Blätter ab und ermutige sie, fleissig weiter zu wachsen...  ;D Das hilft!

Nee, mal im ernst: Zwischen der ersten und der zweiten Blüte liegen ja nur wenige Wochen! Da war nicht viel mit "Ruhepause", zumal das ja auch die (Jahres)Zeit war, wo die Tage wieder länger und die Temperaturen (auch im Schlafzimmer) wieder wärmer wurden!

LG,
Tsu.

Schlumbergerus

Nun, dann ist es ihr bei Dir im Schlafzimmer ruhig genug! *pscht* Leise sein! :D

Vielleicht fühlt sie sich einfach wohl und möchte sich auf diese Weise bei Dir revanchieren! ;)

LG
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Timmy

Ruhepause heißt nicht unbedingt wenig Licht.
Vielleicht hast du sie ja in der letzten Zeit wenig gegossen und besonders wenig gedüngt. Das reicht schon als "Ruhepause". Und jetzt legt sie wieder los. ;)

Wobei mir Schlumbergus' Begründung plausibler scheint. :D :D
Zitat von: Schlumbergerus in 13. Juli 2008, 12:00:25
Vielleicht fühlt sie sich einfach wohl und möchte sich auf diese Weise bei Dir revanchieren! ;)

LG
-Jens
LG Tim

Schlumbergerus

Hast Du aber lieb gesagt, Timmy! :)

Wenn ich mir die Klivien hier im Forum so ansehe - ich will unbedingt auch wieder eine haben!

Liebe Grüße
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Rafael

Klivien sollten doch eigentlich leicht zu ergattern sein... Meine treibt dieses Jahr schon wieder einen Ableger, der Ableger, den ich letztes Jahr verschenkt hab, nun gar zwei. (Nein, meiner bleibt diesmal schön im Topf! ;))
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Schlumbergerus

*hehe* - Keine Sorge:
Seitdem ich hier im Forum bin, mache ich mir wieder Gedanken, was für Pflanzen ich mir anschaffen könnte - und je mehr Gedanken ich mir mache, desto weniger Platz für die Pflanzen bleibt letzten Endes übrig. ;D
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

stiemon

Hallo ,

eine meiner Mutterpflanzen hat sich nun doch entschieden Blüten zu bilden nach guten 7 Monaten. Ich hatte schon die Hoffnung verloren das diese überhaupt noch blühen , nachdem ich die Cliva umgetopft habe.


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Chrisiax

Dein Ausruf der Freude ist zwar jetzt schon einen Monat alt, aber als neues Mitglied und absoluter Neuling hab ich dein Thema erst jetzt gelesen.
Ich wohne in Griechenland und das Klima ist schon anders. Bei uns im Garten wachsen die Clivien wie das Unkraut. Ich liebe sie aber über alles. Bei uns ist es normal, dass sie mehrfach blühen. Der Standplatz deiner Clivie scheint also ideal zu sein, wenn sie mehrfach blüht. Nicht verrücken ;D
Viel Freude bei den nächsten Blüten.

Gisela

themom

Hallo Tsui,

also meine Mutter-Klivie blüht auch gern zweimal im Jahr, allerdings ist der Blühabstand etwas länger als bei Dir. Sie steht übrigens das ganze Jahr über im Treppenhaus und bietet mir dann eine tolle Blütenpracht wenn ich nach Hause komme.

Ihr ältester Ableger steht am Wohnzimmerfenster und blüht auch regelmässig, alle weiteren Ableger haben es noch nicht so weit gebracht.

Liebe Grüße,

themom

markus.online

Zitat von: Tsui in 13. Juli 2008, 11:32:53
Meine scheint ein kleiner Überflieger zu sein!


respekt!

und neid  ;D
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."