Banane bekommt komische Trockenflecke

Begonnen von Gisela, 27. April 2008, 06:34:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisela

Hallo ihr

Ich habe nahezu den ganzen Thread durchgelesen, bin auch sicher, dass ich eine Banane habe, jedenfalls, wenn ich eure Bilder mit meiner Pflanze vergleiche, aber niemand hat anscheinend das Problem, dass die Blätter von außen her so komische Trockenflecken kriegen.

Bitte nicht schimpfen, ist mein erster Beitrag, und ich habe von Zimmerpflanzen nicht so die Ahnung.
Ich hab erst seit einem Jahr eine helle Wohnung, in der man auch mal n Topf hinstellen kann. Nun trudeln immer mehr Töpfe ein und ich stresse mich hier mit der Frage mehr oder weniger gießen ab. Ich weiß, is schon blöd, dass ich nicht einmal die Namen der Fensterbankelbewohner weiß.

Also die Pflanze, die ich jetzt mal Banane nenne, hat fünf oder sechs Nebenaustriebe, die ihr Kindel nennt, der Haupttrieb aber schwächelt. Seine Blätter kriegen vertrocknete Stellen, obwohl ich den Ballen immer feucht halte. Vielleicht ist gerade das falsch? Trennen muss ich die Kindeln auch, hab ich hier gelesen. Nur wie mach ich das? Ballen aus dem Topf nehmen, Erde abschütteln und Kindeln samt Wurzeln abtrennen und neu einsetzen??? Oder schmeiß ich den Mitteltrieb mit den Trockenstellen am besten weg? Oder muss ich den drin lassen und die Kindeln abschneiden? Dann haben die aber keine Wurzeln, oder wie ist das?

Manno, da fragt eine blutige Anfängerin, sorry

Gisela


Flower61

Hallo liebe Gisela,
erstmal nochmal herzlich Willkommen und warum sollte Dich hier
irgendwer schimpfen?
wir sind hier eine liebenswerte Pflanzenfamilie und freuen uns alle,
wenn man anderen helfen darf :)
weißt Du was Du bezüglich Deiner Banane machen könntest? fotografiere doch einmal diese Blätter mit den Flecken...
ich habe auch Bananen und das mal Blätter braun werden und absterben
ist völlig normal, dafür kommen immer von Innen neue Triebe heraus,
aber um das bei Deiner Banane ebenfalls als "Normal" zu bezeichnen,
wäre es besser wenn wir uns ein Bild davon machen könnten....
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Gisela

Danke dir Flower.

Ich glaub, ich bin schon altersdement, jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, hier den Beitrag gesetzt zu haben, hat vielleicht jemand verschoben. Na, hab ich nu GsD gefunden.

Bilder, ja, wollte ich heute morgen schon machen, aber ich habe erst heute abend die Kamera. Also bis dahin.

Gisela grüßt

Gisela

Zitat von: Flower61 in 27. April 2008, 09:42:08
und warum sollte Dich hier irgendwer schimpfen?

Na, weil ich so dilettantisch frage. Ihr seid alle so durch in Namen und Pflege, da denke ich es nervt, wenn einer zum hundertsten Mal das gleiche fragt. Aber ich hab erst gesucht, ehrlich!   ;)

Gisela

Lantanos

Ich habe deinen ersten Beitrag aus "Mitglieder stellen sich vor" verschoben, weil er dort falsch palziert war ;), diesen hier nicht.

Und nochmal: Hier nervt keiner mit seinen Fragen, dazu ist das Forum da.

Gruß
Horst

Flower61

Genau, ein Forum lebt doch von Fragen und Antworten ;)
keine Panik liebe Gisela, als her mit Deinen Fragen ;)
ich durfte hier auch schon sehr viel lernen und das eben
nur wenn man Fragen stellt....
na dann bin ich mal aufs Foto gespannt
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Gisela

Hallo an alle

hier also die marode Banane (ich hoffe, es ist eine).

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir meinen Pflegefehler sagen könntet. Ich hab hier was von Sprühen gelesen, machte ich nie, sollte das vielleicht mein Versäumnis gewesen sein?

Gisela *sichaufAntwortfreut*

lurchlaich63

Hallo!
Ich habe mir das Bild gründlich angeschaut, konnt aber keinen Grund für das Blattproblem feststellen. Mache vielleicht noch ein Bild der Blattunterseite und gehe etwas näher ran (oder mit mehr Pixel), vielleicht kann ich dann dein Bananenproblem erkennnen.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Epi

Hi
Wurde die Banane vor Kurzem gedüngt. Zu starke Salzkonzentration in der Erde kann evtll. die Ursache für diese braunen Flecken sein.
Viele Grüße Walter

Flower61

Gut das Du das sagst Walter, dann paß ich auf jedenfall
beim düngen auf....
das Bananenblatt von Giselas Pflanze ist ja ein neuer
Trieb :o dann sind die braunen Stellen absolut nicht normal...
wenn nicht gedüngt, dann evtl. eine neue Pflanzerde?
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Gisela

Hallo ihr

ich habe normale Blumenerde genommen und nicht zusätzlich gedüngt.
Genaueres Bild kommt noch (bin gerade in der Arbeit)

Meint ihr nicht, dass Sprühen gut wäre? Anfangs haben die Blätter Wasser gesammelt und an der Blattspitze fiel dann ein Tropfen nach unten. Jetzt wird keine Feuchtigkeit mehr gesammelt, ich kauf mir heute einen Sprüher, vielleicht ist die Luft zu trocken.

Danke für die Antworten
Gisela

Flower61

Hallo Gisela,
also mit dem besprühen machst Du auf jedenfall nichts
verkehrtes ;)
das da manchmal Tropfen von den Blättern fallen ist völlig
normal und mußt Dir deswegen keine Sorgen machen....
tun einige Pflanzen ;)
mit vereinten Kräften bekommen wir das Problem mit Deiner
Banane schon hin...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Gisela

#12
Hallo ihr

das tröstet mich, liebe flower, is ja richtig lieb  :)

Hab schon gesprüht.
Und jetzt eine Aufnahme von der Unterseite.

Übrigens sehen die Kindel gesund aus.

Gisela

Flower61

Hallo Gisela,
stimmt, Deine Kindeln sehen wirklich super gesund aus
und jetzt hoffe ich das wir das mit Deiner Großen auch
noch hinbekommen ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

lurchlaich63

Mich erinnert es ein bisschen an Sonnenbrand (die hellen Stellen), aber vielleicht hat Walter recht. Es ist ohnehin Frühling, da könnte man sie ja umtopfen. Damit sollte ein Problem mit Salzanreicherung dann gelöst sein.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"